Mit der Aufstellung der Spezialisierten Kräfte des Heeres mit Erweiterter Grundbefähigung für Spezielle Operationen (SpezlKrH EGB oder EGB) im Jahre 2007 wurde das Ziel verfolgt, ein Fähigkeitsprofil in der Bundeswehr zu schaffen, welches zwischen dem der regulären Fallschirmjägertruppe und dem des Kommando Spezialkräfte angesiedelt ist.
Ein Auftrag der EGB-Kräfte ist, die Spezialkräfte der Bundeswehr bei der Durchführung von Spezialkräfteoperationen zu unterstützen. Dementsprechend sind sowohl Einsatztaktiken als auch die Ausrüstung so abgestimmt, dass die Kräfte erfolgreich im Verbund mit den Spezialkräften operieren können. Spezialisierte Kräfte dieser Art sind Bestandteil der Luftlandebrigade 1.

Digital Jahresabo
für 12 € / 1 Jahr
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von Soldat & Technik Digital :
- Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik.
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Der Monats- und Jahrespass verlängert sich nicht automatisch.