Suchmaske / Filter
Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum. Hinweis: Auf dem Smartphone bitte nach unten scrollen.
Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum. Hinweis: Auf dem Smartphone bitte nach unten scrollen.
Das Konzept Handfeuerwaffen und leichte Waffen der Bundeswehr (KonzHFWa/leWaBw) […] „beschreibt die konzeptionellen Forderungen an eine fähigkeitsgerechte, aufgabenorientierte Ausstattung mit Handfeuerwaffen (HFWa) und leichten Waffen (leWa) für das Einsatzspektrum der Bundeswehr als bundeswehrgemeinsame, fortzuschreibende Grundlage für eine adäquate Ausstattung mit diesen. Dazu werden unterschiedliche Kategorien abgeleitet und dargestellt.“ Hendrik Engelhardt Es ist die Grundlage für […]
Neben Panzerabwehrlenkflugkörpern gibt es für die Spezialkräfte und Infanterie noch andere Effektoren als die schultergestützten Systeme zur reinen Panzerabwehr. André Forkert Zudem muss auch die Infanterie einen 360-Grad-Ansatz erlernen und umsetzen, denn die Bedrohungen sind vielfältiger geworden und kommen vom Boden und aus der Luft. Eine der entscheidenden Fragen ist, ob der Trupp- oder Zugführer, […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Lesetipp I: USSOCOM Fact Book erhältlich Das USSOCOM (U.S. Special Operations Command) Fact Book […]
„Mittlere Kräfte fahren und kämpfen auf Rädern.“ Als völlig neues Element im Deutschen Heer schließen sie die Lücke zwischen Leichten und Schweren Kräften. Jan-Phillipp Weisswange Landes- und Bündnisverteidigung bedeutet heute für die Bundeswehr, dass sich die Ostflanke der NATO nicht mehr mitten im eigenen Land befindet. Vielmehr liegen die heute absehbaren Einsatzräume über tausend Kilometer […]
Die Bedeutung von Panzerabwehrlenkwaffen (Anti-Tank Guided Missile; ATGM) im laufenden Krieg in der Ukraine ist ungebrochen, während der Konflikt auf sein drittes Jahr zusteuert. Andrew White Am 25. September 2024 kündigte die US-Regierung ein neuerliches Hilfspaket für die Ukraine an, während das osteuropäische Land seinen Kampf gegen die russischen Invasionstruppen fortsetzt. Laut einer Erklärung des […]
Die Luftlandebrigade 1 „SAARLAND“ umfasst die Masse der Fallschirmjäger- und Luftlandetruppenteile des deutschen Heeres. Als ein Großverband der Division Schnelle Kräfte zählt die Luftlandebrigade 1 zur Kategorie der leichten Kräfte des Heeres. Konstantin Paar und Jonas Both Die Luftlandebrigade 1 ist als Großverband seit Aufstellung durchgängig mit der Führung und Gestellung des Kerns des streitkräftegemeinsamen Einsatzverbands nationales […]
Ihr Motto „Oculus Exercitus“ (deutsch: das Auge der Armee) ist Programm: Die Fernspähkräfte sind die Augen des Heeres. Sie haben den Auftrag, Aufklärungsergebnisse hochflexibel, auch im schwierigen Gelände, in allen Klimazonen, über mehrere Tage auch in bedrohlichen Lagen autark und unerkannt zu gewinnen. Carl Schulze Fernspäher kommen immer dann zum Einsatz, wenn andere Aufklärungskräfte und […]
4×4-Fahrzeuge mit Feuerkraft: Waren die leichten Fahrzeuge von General Dynamics European Land Systems-MOWAG (GDELS) Eagle I und II des Schweizer Heeres, beide auf der Basis des High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle (HMMWV oder Humvee) von AM General, noch Exoten, begannen am Anfang des 21. Jahrhunderts die Beschaffungen von geschützten Transportfahrzeugen. Grund waren die robuster werdenden […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Drohnenhangar: Analyse der Drohnennutzung in der Ukraine Drohnen und ihr Einsatz sind in aller […]
Der Fallschirmspezialzug stellt die Vorauskräfte der Fallschirmjägertruppe. Diese werden den eigenen Kräften voraus und auf sich alleine gestellt eingesetzt. Dafür setzen sie im Sprung aus dem Luftfahrzeug Gleitfallschirme ein, um unbemerkt bei Nacht in ihren Operationsraum zu schweben. Markus Mader Die Aufgabe des Fallschirmspezialzuges ist es, Landeplätze für Flugzeuge oder Absetzplätze für Fallschirmjäger, zu erkunden. […]
Selten erfährt die Öffentlichkeit etwas über die Tätigkeit des Kommando Spezialkräfte (KSK) und seiner Soldaten. Dieser seltene Einblick stellt die Ausbildungsunterstützung für ukrainische Spezialkräfte vor. Kieron Kleinert Im engen Schulterschluss mit internationalen Verbündeten setzt das Kommando Spezialkräfte (KSK) die Ausbildungsunterstützung für ukrainische Spezialkräfte fort. Die Bedarfe und Kriegsrealität der ukrainischen Streitkräfte bestimmen hierbei die Ausbildungsthemen. […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Frontbericht: Einsatz ukrainischer Spezialkräfte Laut der ukrainischen Website MILTARNYI haben ukrainische Spezialeinsatzkräfte einen klassischen […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. SOF-Wochenlage Geburtstagskalender: Niederländisches Korps Mariners wird 359 Als Korps Mariniers wird die königliche niederländische Marineinfanterie […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Veranstaltungsbericht: ARSOF Sustainment Symposium 2024 mit Schwerpunkt auf Streitkräfteentwicklung Die 528th Sustainment Brigade (Special […]
Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Lesetipp: 5. Ausgabe SOF Reference Manual Die Joint Special Operations University (JSOU) bietet die […]
Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Geburtstagskalender: Aufstellung des Naval Warfare Center In den USA wurde am 1. November diese […]
Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Modehinweis: Grünes Barett für die Special Operations Rangers der italienischen Armee Italien arbeitet seit […]
Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Trainingslager: Ausbildung der Hundeführer Hunde werden in den Streitkräften und vor allem auch den […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Neuer Duellsimulator Spezialkräfte Vor einiger Zeit wurde der „Duellsimulator Spezialkräfte (DSim SpezKr)“ ausgeschrieben. Jetzt wurde […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Niederlande bekommen Spezialkräfte der Luftwaffe Um den Verbund der niederländischen Spezialkräfte zu stärken, wurde vergangene […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Flexibilität muss auch für Spezialkräfte erhöht werden Das U.S. Air Force Special Operations Command (AFSOC) […]
Mittler Report Verlag GmbH
Beethovenallee 21
D-53173 Bonn
Telefon: +49 (0)228 3500 870
Fax: +49 (0)228 3500 871
E-Mail: info(at)mittler-report.de
© 2024 Copyright Mittler Report Verlag