Unit 669 – Kampfretter der Israelischen Streitkräfte
Die Airborne Combat Rescue And Evacuation Unit 669 (auf Hebräisch: Yechidat HaHilu'tz VeHaPinu'i HaKravi Behetes 669), so der volle Name des Kampfretter-Verbandes der israelischen Streitkräfte (Israel Defence Forces - IDF), ist für Combat Search...
Operation Walküre – das Jagdkommando im Influencer-Einsatz
Das in Wiener Neustadt stationierte Jagdkommando zählt zu den internationalen Tier-One-Spezialkräften mit hoher Einsatzerfahrung. 1962 aufgestellt, stand zunächst der Kleinkriegführung gegen feindliche Besatzungstruppen im Vordergrund der Konzeption. Doch gemäß seines Mottos „Numquam retro –...
U.S. Army kündigt Studie zur Größe der Infanteriegruppe an
Vertreter der U.S. Army haben auf der Konferenz „National Defense Industrial Association's Armaments, Robotics and Munitions“ angekündigt, die optimale Größe einer US-Army-Infanteriegruppe zu untersuchen, wie aus US-Medienberichten hervorgeht. Verantwortlich für die Durchführung der Studie ist...
Deutschland verlängert Führungsrolle in der EU-Battle Group
Die Bundesrepublik Deutschland verlängert ihr Engagement als Führungsnation der European Union Battle Group (EUBG) 2020. Nach Angaben von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer übernimmt die Bunderepublik die Führung und Truppenstellung für mindestens drei weitere Monate, bis Ende...
R-SOCC – Regionale Spezialkräftekommandos der NATO
Drei NATO-Staaten haben gemeinsam vom 26. Oktober bis 6. November in Dänemark eine Übung eines Befehls- und Führungselement für Spezialkräfte durchgeführt. An dieser Übung „Trojan Phoenix“ nahmen dänische, niederländische und belgische Spezialkräfte teil. Die Übung...
Operation Barkhane – Luftgestützter Einsatz gegen terroristische Gruppe in Mali
Das französische Verteidigungsministerium hat am Wochenende bekanntgegeben, dass Kräfte der Operation „Barkhane“, einer französischen Spezialkräfte-Mission in der afrikanischen Sahel-Zone, einen erfolgreichen Schlag gegen eine terroristische Vereinigung durchgeführt haben. Die koordinierte Operation einer Luftkomponente und einer...
SOF Wochenlage – 45. KW
Spezialkräfte (SOF) stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf den Bereich der Kampfeinsätze, sondern auch auf die Bereiche Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF Wochenlage“...
Stand VJTF 2023 aus Sicht des Heeres – Ausrüstungsziele werden nicht vollständig erreicht
Das Deutsche Heer wird bei der materiellen Ausstattung einer Brigade für die so genannte Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) 2023 hinter den ursprünglichen Planungen zurückbleiben und Lücken einkalkulieren müssen. Das machte Generalleutnant...
Terroranschlag in Wien – Spezialkräfte im Einsatz
Nach dem mutmaßlich islamistischen Terroranschlag von Wien am 2. November 2020 werden nun immer mehr Details zur Lagebewältigung bekannt. Erste Notrufe über ein „Active Shooter Szenario“ in einem beliebten Ausgehviertel gingen gegen 20:00 Uhr...
Britisch-französische Kooperation – Combined Joint Expeditionary Force ist einsatzbereit
Großbritannien und Frankreich haben am gestrigen Montag genau zehn Jahre nach der Unterzeichnung des Lancaster-House-Vertrages zwischen beiden Nationen die Einsatzbereitschaft ihrer neuen gemeinsamen Eingreiftruppe von rund 10.000 Soldaten gemeldet. „Wir freuen uns, heute bekannt geben...