Neues AN/PRC-117G-Zubehör und Rucksäcke für die Bundeswehr
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat JK Defence und Lindnerhof-Taktik mit der Lieferung von Zubehörequipment, Antennen und passenden Tragerucksäcken für das kürzlich beschaffte Funkgerät AN/PRC-117G beauftragt.
Für dieses Funkgerät hatte...
FALKE – Spezialkräfte der Bundeswehr erhalten neue Aufklärungsdrohnen
Die Bundeswehr beabsichtigt offenbar, ihre Spezialkräfte im Rahmen des Projektes FALKE (Ferngeführtes Aufklärungssystem, luftgestützt, kurze Entfernung) mit neuen Aufklärungsdrohnen auszustatten. Dies geht aus einer mündlich geführten Debatte im Bundestag und darauffolgenden schriftlichen Antworten des...
Infanterist der Zukunft – Erweitertes System – Sachstand Fähigkeitsentwicklung
Die Firma Rheinmetall Electronics wurde im Jahr 2006 mit der Entwicklung des Systems Infanterist der Zukunft – Erweitertes System (IdZ-ES) beauftragt und fungiert als Generalunternehmer.
In den Jahren 2012 und 2013 erfolgte die Auslieferung von...
Sturmfeste Nano-Drohne „The Bug“
Die British Army hat den Testbetrieb mit 30 Nano-Drohnen „The Bug“ von UAVTek aufgenommen. Der gerade handtellergroße Quadcopter mit vier elektrischen Antrieben wiegt 196 Gramm. Mit maximaler Nutzlast von 100 Gramm bleibt das Gesamtgewicht...
Aufklärungsdrohne HUSAR – BMVg erwartet weitere Verzögerungen
Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) erwartet weitere Verzögerungen bei der Beschaffung der neuen Aufklärungsdrohne HUSAR für das Heer. Dies geht aus einer am 4. Januar veröffentlichten Antwort des parlamentarischen Staatssekretärs im Verteidigungsministerium, Thomas Silberhorn,...
Wehrtechnischer Report “Soldat & Technik 2021” erschienen
Zum dritten Mal bringt der Mittler-Report Verlag sein jährlich erscheinendes Kompendium “Soldat & Technik” heraus. Die Ausgabe 2021 setzt den Anspruch der Publikation fort, sich im Schwerpunkt der individuellen Kampfkraft des Soldaten und ihren...
Elbit Systems liefert E-LynX SDR-Funkgeräte für die Schweiz
Die E-LynX Funkgerätefamilie von Elbit Systems setzt ihren Siegeszug in Europa fort. Nach Deutschland, Schweden, Spanien und den Niederlanden ist die Schweiz der fünfte Staat, der diese Funkgeräte für seine Streitkräfte einführt.
Am 17. Dezember...
Niederlande beschaffen neue Funkgeräte und Nachtsichtbrillen von Elbit
Die niederländischen Streitkräfte erhalten weitere Handfunkgeräte und Nachtsichtausrüstung. Dazu hat die niederländische Beschaffungsbehörde Defensie Materieel Organisatie (DMO) nach eigenen Angaben am Dienstag dieser Woche einen Dreijahresvertrag für Funktechnik im Volumen von rund 45 Mio...
AeroVironment übernimmt Telerob
Für die Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik mbH geht die Serie von Eigentümerwechseln weiter. Nach dem Ausscheiden aus dem Rheinmetall-Konzern 2007 will jetzt das fünfte Unternehmen die Telerob übernehmen. Am 3. Dezember 2020 hat der...
Digitale Produkte von Dynamit Nobel Defence
Die Dynamit Nobel Defence GmbH erweitert das Portfolio mit bisher schultergestützten Waffensystemen, Fahrzeugschutz und Brandschutz um den Geschäftsbereich DND Digital. Den Kern der neuen Business Unit für Hochtechnologielösungen für den militärischen Gebrauch bilden derzeit...