StartAusrüstung & BekleidungZieloptik SIG Romeo-M17 für Nutzung mit Modular Handgun System zugelassen

Zieloptik SIG Romeo-M17 für Nutzung mit Modular Handgun System zugelassen

Print Friendly, PDF & Email

Das von SIG Sauer hergestellte Kurzwaffen-Rotpunktvisier Romeo-M17 ist in die Liste der zugelassenen Zubehörteile (Approved Accessory List, AAL) der U.S. Army für die neue Standard-Dienstpistole Modular Handgun System (MHS) aufgenommen worden. Damit erhalten die Soldaten die Möglichkeit, ihre M17/M18-Pistolen mit diesem Visier auszustatten und ihre Kampfkraft zu erhöhen. Nach eigenen Angaben hat SIG Sauer Electro-Optics in Oregon das Visier speziell für die M17- und M18-Pistolen entwickelt.

Das Modular Handgun System mit der Zieloptik Romeo-M17.
Das Modular Handgun System mit der Zieloptik Romeo-M17. (Foto: SIG Sauer)

Es handelt sich um ein vollständig geschlossenes, versiegeltes und gereinigtes Rotpunkt-Reflexvisier mit einer verzerrungsfreien asphärischen Glaslinse. Das Gehäuse besteht aus 7075-Aluminium. Das Romeo-M17 ist bis zu einer Tiefe von 35 Metern wasserdicht. Die Optik umfasst einen hocheffizienten roten LED-Punktstrahler mit Circle-Dot-Absehen (2 MOA Punkt/32 MOA Kreis). Die Absehen lassen sich unabhängig voneinander einstellen – nur Punkt, nur Kreis, oder Punkt mit Kreis. Die Helligkeit lässt sich über unabhängige Tasten in 15 Stufen einstellen, einschließlich dreier Nachtsicht-Einstellungen.

Romeo-M17 mit SIG-LOC

Das seitlich angebrachte Batteriefach ermöglicht es, dass das Visier zum Wechsel der CR2032-Batterie nicht demontiert werden muss. SIG Sauer gibt die Mindest-Dauerbetriebszeit mit 50.000 Stunden bei mittlerer Helligkeitseinstellung an. Das Romeo-M17 entspricht den MIL-SPEC-Standards. „Das Romeo-M17 ist die nächste Revolution in der Rotpunktoptik; es erfüllt die Anforderungen, den Belastungen des Gefechtsfeldes standzuhalten, und fügt sich nahtlos in das modulare Handfeuerwaffensystem MHS der U.S. Army ein“, so Andy York, Präsident von SIG Sauer Electro-Optics.

„Das Romeo-M17 ist das erste Rotpunktvisier, das das zum Patent angemeldete SIG-LOC-Montagesystem von SIG Sauer aufweist. SIG-LOC (Leveraged Optimized Connection) verfügt über eine neue, proprietäre Montagetechnologie, die mehrere Schnittstellen zwischen dem Verschluss der Pistole und der Optik aufweist und eine extrem starke und robuste Verriegelung ermöglicht. Dieses neue Montagesystem ermöglicht eine extrem niedrige Position der Optik. Somit erhält der Schütze ein vollständiges Sichtbild und Co-Witness-Funktionen mit den vorhandenen Eisenvisieren in Standardhöhe.“

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Jan-P. Weisswange