Print Friendly, PDF & Email
StartS&T+

S&T+

Die Handfeuerwaffen-Projekte der Bundeswehr – ein komprimierter Sachstand

Das Konzept Handfeuerwaffen und leichte Waffen der Bundeswehr (KonzHFWa/leWaBw) „beschreibt die konzeptionellen Forderungen an eine fähigkeitsgerechte, aufgabenorientierte Ausstattung mit Handfeuerwaffen (HFWa) und leichten...

360-Grad-Ansatz im Kampf der Infanterie

Neben Panzerabwehrlenkflugkörpern gibt es für die Spezialkräfte und Infanterie noch andere Effektoren als die schultergestützten Systeme zur reinen Panzerabwehr. André Forkert Zudem muss auch die Infanterie...

SOF-Wochenlage – 3. KW

Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich...

Mittlere Kräfte – die neue Kräftekategorie im Deutschen Heer

„Mittlere Kräfte fahren und kämpfen auf Rädern.“ Als völlig neues Element im Deutschen Heer schließen sie die Lücke zwischen Leichten und Schweren Kräften. Jan-Phillipp...

Weiterentwicklungen der Panzerabwehrlenkwaffen und Erfahrungen aus der Ukraine

Die Bedeutung von Panzerabwehrlenkwaffen (Anti-Tank Guided Missile; ATGM) im laufenden Krieg in der Ukraine ist ungebrochen, während der Konflikt auf sein drittes Jahr zusteuert. Andrew...

„Fight tonight!“ – Die Luftlandebrigade 1 im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung

Die Luftlandebrigade 1 „SAARLAND“ umfasst die Masse der Fallschirmjäger- und Luftlandetruppenteile des deutschen Heeres. Als ein Großverband der Division Schnelle Kräfte zählt die Luftlandebrigade 1 zur...

„Oculus Exercitus“ – Die Fernspäher des Heeres

Ihr Motto „Oculus Exercitus“ (deutsch: das Auge der Armee) ist Programm: Die Fernspähkräfte sind die Augen des Heeres. Sie haben den Auftrag, Aufklärungsergebnisse hochflexibel,...

Feuerkraft für leichte und mittlere 4×4-Fahrzeuge

4x4-Fahrzeuge mit Feuerkraft: Waren die leichten Fahrzeuge von General Dynamics European Land Systems-MOWAG (GDELS) Eagle I und II des Schweizer Heeres, beide auf der...

SOF-Wochenlage – 2. KW

Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich...

Der Fallschirmspezialzug – die Vorauskräfte der Fallschirmjäger

Der Fallschirmspezialzug stellt die Vorauskräfte der Fallschirmjägertruppe. Diese werden den eigenen Kräften voraus und auf sich alleine gestellt eingesetzt. Dafür setzen sie im Sprung...