Print Friendly, PDF & Email
StartS&T+

S&T+

Schwere Maschinengewehre

Fast jeder, der sich für Streitkräfte und Wehrtechnik interessiert, weiß um die Bedeutung eines „schweren Maschinengewehrs“. Darunter soll in diesem Artikel eine von einem...

Traktoreneinsatz bei der Infanterie?

Man sah sie als Bergefahrzeuge liegengebliebener russischer Wehrtechnik zu Beginn der Invasion in die Ukraine. Auch im Rahmen der nordkoreanischen Militärparade anlässlich des 75....

Radhaubitze – Deutsches Heer soll RCH 155 von KMW erhalten

Das deutsche Heer plant seit einiger Zeit den Aufbau sogenannter Mittlerer Kräfte. Diese sollen Radfahrzeuge nutzen und damit in die Lage versetzt werden, über große...

MRZR Alpha 6×6 – neue Einsatzkonzepte dank mehr Nutzlast und Stauraum

Polaris Government & Defense hat vor ein paar Wochen erstmals Fotos des neusten Familienmitglieds seines Light Tactical Vehicle (LTV) vom Typ MRZR Alpha 6x6...

Entscheidung zur Fuchsnachfolge aufgeschoben

Bis vor Kurzem haben alle Zeichen darauf gedeutet, dass die Entscheidung der Bundeswehr, die bewährte 6×6-Fahrzeugfamilie auf Basis des Transportpanzers (TPz) Fuchs mittels einer...

Fuchsnachfolge – wichtige Weichen sollen in Kürze gestellt werden

Die bewährte 6×6-Fahrzeugfamilie auf Basis des Transportpanzers (TPz) Fuchs wird in der Bundeswehr seit über 40 Jahren genutzt und soll nach Erreichen des Nutzungsdauerendes...

Area Defence Weapon – Rheinmetall reaktiviert Sperrkonzept aus den 90ern

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat offenbar die Arbeiten an einem erstmalig in den 1990er Jahren entwickelten Sperrmittelkonzept wieder aufgenommen. Der Konzern hat im Rahmen...

FN Evolys – neuartiges Maschinengewehr im scharfen Schuss

Zu den Highlights der diesjährigen Behördentage/Live-Fire Days des deutschen Spezialausstatters Teuto Defence gehörte das neue leichte Maschinengewehr FN Evolys von FN Herstal. Die derzeit...

Erstmal kein Multitarndruck für die Truppe – BMVg will weiter prüfen

Tarnkleidung hat den Zweck, die optische Aufklärbarkeit von Soldaten durch den Feind zu erschweren. Sie bildet damit das erste Schutzelement der Soldaten gegen feindliche...

Einsatzboote für das Kommando Spezialkräfte Marine – der zweite Akt

Die Kampfschwimmer des Kommandos Spezialkräfte Marine (KSM) sollen nunmehr in einem zweiten Anlauf neue Einsatzboote für die in die Jahre gekommenen RHIB H1010 erhalten....