Start Beitragsarchiv

Beitragsarchiv

Suchmaske / Filter

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum. Hinweis: Auf dem Smartphone bitte nach unten scrollen.


SPREOS DIRCM erhält STC-Zertifizierung für AIRBUS A319

Der israelische Spezialist Bird Aerosystems gab am 31. März 2025 bekannt, dass es erfolgreich die ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Installation seines luftgestützten Raketenschutzsystems (Airborne Missile Protection System, AMPS) mit SPREOS DIRCM in Head-of-State-Flugzeugen erhalten hat. Diese Zertifizierung ermöglicht es, dass Airbus A319-Flugzeuge, die bereits mit dem Airborne Missile Protection System (AMPS) […]

Vernetzung für abgesessen kämpfende Kräfte – Teil 2

Vernetzung und Multi Domain Operations, Digitalisierung des Gefechtsfeldes, Combat Clouds, Software Defined Defense – diese Stichworte gehören inzwischen zum Standard-Repertoire der Streitkräftekonzeptionäre weltweit. Worauf kann und muss sich der abgesessen kämpfende Soldat bei der künftigen Kriegführung einstellen? Die Vorstellungen vom Gefechtsfeld und der Operationsführung der Zukunft gleichen sich in vielen Streitkräftekonzeptionen grundsätzlich. Demnach agieren vernetzte […]

Vernetzung für abgesessen kämpfende Kräfte – Teil 1

Vernetzung und Multi Domain Operations, Digitalisierung des Gefechtsfeldes, Combat Clouds, Software Defined Defense – diese Stichworte gehören inzwischen zum Standard-Repertoire der Streitkräftekonzeptionäre weltweit. Worauf kann und muss sich der abgesessen kämpfende Soldat bei der künftigen Kriegführung einstellen? Die Vorstellungen vom Gefechtsfeld und der Operationsführung der Zukunft gleichen sich in vielen Streitkräftekonzeptionen grundsätzlich. Demnach agieren vernetzte […]



Israel vergrößert seine „Waffen-Präsenz“ in Peru

Der israelische Handwaffenspezialist IWI (Israel Weapon Industries) und das peruanische Unternehmen FAME haben ein strategisches Montagewerk in Peru zur Ausstattung der dortigen Streitkräfte errichtet. Damit baut Israel seinen Einfluss in der Region aus. In diesem Werk sollen  ARAD-Gewehre von IWI und Visiere des israelischen Optik-Spezialisten Meprolight hergestellt werden. Dabei setzt IWI auf die Kooperation mit […]

Mini Blackbird 1280 für Drohnen nordamerikanischer Kunden

Der israelische Spezialist für gekühlte und ungekühlte Infrarotdetektoren und Hochleistungslaserdioden Semi Conductor Devices (SCD) hat am 25. März 2025 zwei größere Aufträge für seinen Mini Blackbird 1280 HFM-Detektor bekannt gegeben. Die beiden nicht näher spezifizierten Kunden kommen jeweils aus Nordamerika. Diese ersten Lieferungen werden in luftgestützte Nutzlasten integriert und unterstreichen die Fähigkeit von SCD, leistungsstarke, […]

Deutsche Marine erhält neues Bekleidungssystem

Neben querschnittlichen Beschaffungen für die Bundeswehr modernisiert auch die Deutsche Marine ihre Einsatzbekleidung. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung liefert Gore-Tex Professional Fabrics einen Großteil der Funktionstextilien für das neue Bekleidungssystem. Nach einer Beschaffungszeit von nur drei Jahren erfolgt die erste Auslieferung noch in diesem Jahr und umfasst mehrere Lagen, vom Combat Shirt bis zur Kälteschutzjacke. […]



Zukunft der taktischen Mobilität: Lehren aus der Ukraine

Viel ist schon über die Auswirkungen des „gläsernen Gefechtsfelds“ mit der allgegenwärtigen Bedrohung durch Aufklärungs- und Kampfdrohnen im Ukraine-Krieg diskutiert worden. Die Folgen für die taktische Mobilität sind offensichtlich: gepanzerte Gefechtsfahrzeuge werden nur noch einzeln oder in kleinen Gruppen eingesetzt, infanteristische Vorstöße erfolgen zu Fuß oder auf leichten, wendigen Fahrzeugen im Trupp- und Gruppenrahmen. Jede […]

Feldjägerwesen: Schnittstelle innerer und äußerer Sicherheit

Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr mit dem Unterstützungskommando in Bonn in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit hergestellt worden war. Mit der Aufstellung des neuen Unterstützungsbereichs wird der besonderen Herausforderung der Verteilung knapper Schlüsselfähigkeiten in der Bundeswehr Rechnung getragen. Eine dieser Schlüsselfähigkeiten ist das Feldjägerwesen. Es […]

Homar-K: Lenkraketen für polnische Artilleriesysteme

Polen setzt die Modernisierung seiner Artillerie mit südkoreanischer Hilfe fort. Am gestrigen Dienstag unterzeichneten die einheimische WB-Gruppe und das Rüstungsunternehmen Hanwha Aerospace ein Abkommen zur Produktion von Lenkraketen für das Artilleriesystem Homar-K. Dabei handelt es sich um die polnische Version von Hanwhas Mehrfachraketenwerfer K239 Chunmoo. Von diesem hat Polen 290 Stück bestellt. Er ergänzt die […]



Rheinmetall erwirbt Munitionsbergungsunternehmen Stascheit

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall übernimmt das Munitionsdetektions- und Bergungsunternehmen Stascheit GmbH in Gardelegen/Sachsen-Anhalt. Ein Kauf- und Abtretungsvertrag zum Erwerb des Unternehmens wurde jetzt geschlossen. Als Teil der Rheinmetall Project Solutions GmbH wird das Unternehmen eine hundertprozentige Tochter des Rheinmetall Konzerns sein. Mit der Integration der Stascheit GmbH wird das Produktportfolio der Rheinmetall Project Solutions GmbH […]

Luftbeweglichkeit: Der Ritt der elektronischen Walküren

Vor der Osterpause befasst sich die Serie unseres Schwestermagazins Hardthöhenkurier zu Defiziten der NATO-Partner im Falle eines US-Rückzugs noch mit dem Thema Luftbeweglichkeit. Wenngleich hier keine großen technologischen Lücken bestehen, stellten die USA doch rein quantitativ stets den größten Anteil der Lufttransportfähigkeiten im Bündnis. Das lag nicht zuletzt an ihren weltweiten Verpflichtungen, die auch ehemalige […]

Everest NL: Partnerschaft für Mobilität und Kommunikation

Auf der von L3Harris organisierten Veranstaltung Everest Next Level (NL) in der Nähe von Breda in den Niederlanden haben sich Defenture B.V., L3Harris Technologies, Systematic (Battle Management System), Invisio (Gehörschutz und taktische Kommunikationssysteme), KNDS (mobiler Gefechtsstand und UGV von Milrem Robotics), amazon Kuiper Systems LLC (Satelliten-Internetkonstellation zur Bereitstellung von Breitbandkonnektivität), Haivision (missionskritisches Video-Ökosystem) und weitere […]



Operation Shield 2025: Flugabwehr bei NATO-Übung erfolgreich

Operation Štit/Shield ist eine jährliche NATO-Übung mit dem Schwerpunkt Flugabwehr. Bei dieser Übung zur Verbesserung der kroatischen Luftverteidigungsfähigkeiten kommen Einheiten der US 173rd Airborne Brigade, des kroatischen Luftverteidigungsregiments, der slowenischen Armee, der französischen Streitkräfte und des britischen Heeres zu einem gemeinsamen Training von Luftverteidigungstaktiken und -verfahren zusammen. Ort ist der Schießplatz Kamenjak an der kroatischen […]

Notfallmedizin-Fortbildung bei Bundespolizeiabteilung Uelzen

Notfallmedizin gehört längst zu den Themenkreisen, mit denen sich auch Nichtmediziner befassen müssen – beispielsweise Polizisten, wenn sie als Erstinterventionskräfte in einer Terrorismuslage an einem Einsatzort Verletzte versorgen müssen. Seit 2018 gibt es bei der Bundespolizeiabteilung Uelzen eine jährlich wiederkehrende Fortbildung für Leitende Notärzte, Notärzte, Organisatorische Leiter Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Streitkräfte und Spezialkräfte im Bereich […]

Dual-Laserpointer Sting Pro für die israelische Polizei

Die israelische Polizei hat den Sting Pro Dual-Laserpointer des heimischen Optik-Spezialisten Meprolight Ltd. geordert. Diese Lösung wurde speziell für Polizeikräfte angepasst. Der kompakte Dual-Wavelength-Laserpointer ist jetzt auch mit einem grünen Laser ausgestattet, um die Unterscheidung der polizeilichen von militärischen Einsatzkräften und eine bessere Koordination in kritischen Situationen zu gewährleisten. Der Sting Pro, der sich bereits […]



ABC-Abwehr/CBRN-Schutz: Kooperation Bundeswehr und BBK

Die Bedeutung von ABC-Abwehr beziehungsweise CBRN-Schutz nimmt wieder zu. Atomare, biologische und chemische Kampf- beziehungsweise chemische, biologische, radioaktive und nukleare Gefahrstoffe sind allgegenwärtig und können gezielt gegen Streitkräfte, Kräfte des Zivil- und Katastrophenschutzes, Polizei und Feuerwehr – aber auch gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werden oder durch eine unbeabsichtigte Freisetzung zu einer Gefährdung führen. Weltweit nehmen […]

USMC organisiert Infanteriebataillone neu (schon wieder)

Das U.S. Marine Corps (USMC) will erneut seine Infanteriebataillone umorganisieren. Als Teil einer kontroversen Neuausrichtung mit Fokus auf künftige Einsätze im Pazifikraum hatte das Corps seit 2021 mit insgesamt drei Bataillonen Versuche zu neuen Strukturen durchgeführt, die vor allem neue Fähigkeiten und Technologien bei geringerer Mannstärke integrieren sollten. 2023/24 setzte das 3rd Battalion, 4th Marine […]

Soldat & Technik SOF-Wochenlage – 15. Kalenderwoche 2025

Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Lesetipp I: Was lief bei Timber Sycamore schief? Was lief bei der US-Operation Timber […]



(Noch) keine Wehrpflicht: Union und SPD im Koalitionsvertrag

Laut dem gestern vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD wird es zumindest vorerst keine Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht geben. Wörtlich heißt es im Abschnitt „Verteidigungspolitik“: „Wir schaffen einen neuen attraktiven Wehrdienst, der zunächst auf Freiwilligkeit basiert. Für die neue Ausgestaltung dieses Dienstes sind die Kriterien Attraktivität, Sinnhaftigkeit und Beitrag zur Aufwuchsfähigkeit leitend. Wertschätzung durch anspruchsvollen […]

Operatives Führungskommando der Bundeswehr aufgestellt

Mit einem feierlichen Appell in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin wurde das Operative Führungskommando der Bundeswehr gestern formell in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Bundeswehrreform nach dem Osnabrücker Erlass aufgestellt und bündelt die Führungsverantwortung im gesamten Aufgabenspektrum der Bundeswehr in einer Hand. Der Indienststellungsappell begann mit dem feierlichen Einmarsch der Ehrenformation, bestehend aus Soldatinnen […]

NEMO-Mörser auf Lynx für Ungarn von Patria und Rheinmetall

Patria und Rheinmetall sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um NEMO-Mörser für das ungarische Zrinyi-Programm zu liefern. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichnete der finnische Rüstungshersteller mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH sowie Rheinmetall Hungary. Gegenstand ist die Integration von mindestens 24 NEMO-Mörsern in eine Variante von Rheinmetalls Schützenpanzer KF41 Lynx. Ungarn hat insgesamt 218 Lynx in acht verschiedenen […]





Seite 1 von 160