StartBewaffnungErste HK SFP9CC an Landespolizei Schleswig-Holstein übergeben

Erste HK SFP9CC an Landespolizei Schleswig-Holstein übergeben

Print Friendly, PDF & Email

Wie die Heckler & Koch GmbH (HK) am 20. Dezember 2024 meldete, wurde bereits Anfang Dezember offiziell die erste neue Dienstpistole HK SFP9CC an die Landespolizei Schleswig-Holstein übergeben. Chief Security Officer (CSO) Marco Geißinger übergab die Erstwaffe symbolisch an Frank Ösinghaus, Leitung Sachgebiet 122 Beschaffung Waffen & Gerät, stellvertretend für die Landespolizei Schleswig-Holstein.

HK SFP9CC. (Foto: JPW)
HK SFP9CC. (Foto: JPW)

Die Landespolizei ist damit nicht nur der Erstkunde für die Mitteldistanzwaffe HK437 (Soldat & Technik berichtete), sondern auch für die SFP9 CC. Nach Aussage von CSO Marco Geißinger, markiert der Besuch einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der engen Zusammenarbeit zwischen Heckler & Koch und der Landespolizei in Schleswig-Holstein.

SFP9CC speziell für verdecktes Tragen

Im März 2023 hatte HK erstmals seine SFP9-Familie erweitert und die mikrokompakte Variante SFP9CC (Concealed Carry) vorgestellt. Es handelt sich damit um eine Waffe, die sich damit auch zum verdeckten Tragen eignet. Erstmals wurde sie öffentlich auf der Enforce Tac 2023 gezeigt.

Die SFP9CC hat das Kaliber 9 mm x 19 und ist ein Rückstoßlader mit modifiziertem Browning-Verschluss und Schlagbolzenschloss. Das Magazin kann zehn Patronen aufnehmen. Es wird aber auch ein längeres Magazine mit zwölf Patronen angeboten. Die Waffe ist beidseitig bedienbar und auch als Optical Ready (OR) verfügbar. Eine MIL-STD1913-Schiene ermöglicht die Aufnahme von Zusatzgeräten. Das Gewicht liegt bei 490 Gramm.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

André Forkert