StartS&T+Kampfschwimmer: Gut (aus-)gerüstet unter und über Wasser

Kampfschwimmer: Gut (aus-)gerüstet unter und über Wasser

Kampfschwimmer sind Spezialkräfte, die speziell für den Kampf im und unter Wasser ausgebildet sind oder sich über und in Gewässern fortbewegen, um Missionen an Land zu erfüllen. Eine besondere Rolle spielt die Annäherung der Einsatzkräfte an das Ziel unter oder auf dem Wasser, sofern diese nicht mit einem Hubschrauber oder per Fallschirm aus der Luft abgesetzt werden.

André Forkert

Für einen effizienten Einsatz benötigen die maritimen Spezialkräfte eine leistungsfähige und innovative Ausrüstung. Die Industrie wartet mit einer Vielzahl von Innovationen auf.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Boarding

Die Floating Ladder (schwimmende Leiter) von Skylotec versinkt nicht, kann daher geborgen und erneut genutzt werden. Dies spart Material und Kosten. Die Leiter ist schmaler gestaltet als die bisherigen Modelle. Das erleichtert das Mitführen. Verschiedene Längen sind erhältlich.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Diese Floating Ladder hat genug Auftrieb, um zu schwimmen.
Diese Floating Ladder hat genug Auftrieb, um zu schwimmen. (Foto: AF)

Olympia Triumph hat Ende 2023 den neuen ausfahrbaren Electric Carbon Pole in der Dive-Konfiguration vorgestellt. Dieser entstand auf Nutzeranfrage und soll schnell eine Höhe von zwölf Metern erreichen. Hier werden Motor und Stabilisatorgriff am oberen Ende der unteren Sektion direkt unter den Manschetten mit den Schwimmblasen angebracht sowie ein zusätzlicher Stabilisatorgriff unterhalb des Motors. Die Gesamtlänge beträgt 15 Meter bei einem Gewicht von 26 Kilogramm. Damit gibt es jetzt zwei Varianten, eine aus Aluminium sowie eine aus Carbon. Der Gewichtsunterschied liegt bei sechs Kilogramm.

Der Diver Handheld Tactical Observation Mast (TOM) ist ein Periskop für Kampfschwimmer von blueprint subsea. Die Ausstattung umfasst eine Low Light HD-Farbkamera, Longwave Infrared-Wärmebildkamera, GPS sowie digitalen Kompass. Der Taucher kann den Mast um bis zu 2,5 Meter ausfahren und so über Wasser aufklären, beobachten, Aufnahmen generieren oder seine Position feststellen, ohne selbst die Wasseroberfläche zu durchbrechen. Das Gerät hat auch eine Aufnahmefunktion. Das Attitude Heading Reference System (AHRS) stellt Richtungsangaben in Echtzeit bereit. Der TOM ist beidhändig bedienbar und kann als Einzelsystem oder zusammen mit dem Artemis Diver Navigation System genutzt werden. Das Gewicht liegt bei zwei Kilogramm über Wasser. Das System ist bis 200 Meter tauchbar. Die 16,8 V/2,2 Ah Batterie reicht für einen Betrieb von drei Stunden.

Diver Tracking System SeaTrac D010, hier die Tauchereinheit.
Diver Tracking System SeaTrac D010, hier die Tauchereinheit. (Foto: AF)

Das Ultra Short Baseline (USBL) Diver Tracking System SeaTrac D010 von blueprint subsea wurde für das Tauchtraining und Einsätze entwickelt. Es wird am Rücken der Taucher befestigt (Gewicht 140 Gramm). So kann der Ausbilder jederzeit den Tauchgang verfolgen (visuelle Darstellung und GPS) oder einfache Anweisungen senden. Die Tracking-Software bietet eine visuelle Anzeige der Taucherposition und ermöglicht anpassbare Geofencing- und Tiefenalarme. Das D010 besitzt eine Notsignalschnur, um im Notfall Helfer an der Oberfläche zu alarmieren. Ein einziger X150-Transponder an der Oberfläche kann mit einer unbegrenzten Anzahl von D010-Sendern innerhalb einer omnidirektionalen Tauchreichweite von 1.000 Metern kommunizieren (bis 100 Meter Tauchtiefe) sowie in Echtzeit Daten und Positionen liefern.