Amerikanische Navy SEALs und Special Warfare Combat Crewmen (SWCC), deutsche Kampfschwimmer und litauische Spezialkräfte übten kürzlich gemeinsame Operationen bei der litauischen Hafenstadt Klapeida. Wie die US-Truppenzeitung Stars & Stripes berichtete trainierten die Soldaten aus drei Nationen zwei Wochen lang maritime Manöver und Gefechtstaktiken. Damit sollte nach Angaben der U.S. Navy die Abschreckung im Ostseeraum „wiederhergestellt werden“.

Hintergrund sind offenbar zunehmende Berichte über Sabotageakte an Meeresboden-Infrastruktur, die auch mit der russischen „Schattenflotte“ in Verbindung gebracht werden. Unser Schwestermagazin MarineForum berichtet ebenfalls entsprechend. Bereits im Januar reagierte die NATO mit einer neuen Überwachungsmission auf die Vorkommnisse. Dazu verlegten etwa 40 U.S. Marines des 2nd Reconnaissance Battalion aus Camp Lejeune, North Carolina, nach Finnland. Die mit Drohnen und anderen Überwachungssystemen ausgerüsteten Marines unterstützen eine finnische Brigade.

Spezialkräfte trainieren mit Booten
Bei den kürzlichen Übungen in Litauen trainierten die Spezialkräfte unter anderem ihre Scharfschützen- und Nahkampffähigkeiten sowie den Einsatz von Schlauchbooten mittels Combatant Craft Medium (CCM). Dabei handelt es sich um ein schnelles Patrouillenboot mit einer Länge von 18,5 Metern und einer Höchstgeschwindigkeit von 52 Knoten (96 km/h), das neben einer Besatzung von vier SWCC 19 Spezialkräfte aufnehmen kann. Das CMM Mk 1 kann kann Waffen wie .50 cal. M2 und 7,62 mm M240 Maschinengewehre oder 40 mm Mk 19 Granatmaschinenwaffen einsetzen und verfügt über ein speziell für das schnelle Aussetzen und Anbordnehmen von Schlauchbooten eingerichtetes Heck.
Die Übung mündete in einem Szenario, das die Fähigkeiten der beteiligten Kräfte in der maritimen Dimension unter Beweis stellte, wie die U.S. Navy ohne weitere Einzelheiten mitteilte. „Übungen wie diese sind entscheidend um sicherzustellen, dass wir nahtlos zusammenwirken können um Kriege zu führen und zu gewinnen“, sagte der Kommandeur der Special Naval Warfare Group 2, Captain V. Scott King, in einem Statement. „Das Training demonstriert die Wirksamkeit der US-Kräfte und etabliert das US-Militär wieder als eindrucksvolle Abschreckung für jene, die vielleicht Amerikas militärische Fähigkeiten testen wollen.“
Redaktion/sab