StartBewaffnungThales stellt Reflexvisier XTRAIM vor

Thales stellt Reflexvisier XTRAIM vor

Thales hat auf den Behördentagen/Live Fire Days 2024 des Behörden- und Streitkräfteausstattungsspezialisten Teuto Defence die erste Serienversion seines Reflexvisiers XTRAIM vorgestellt. Dabei bestand auch die Möglichkeit, das kombinierte Tag-und Nachtsicht-Reflexvisier für Handwaffen im scharfen Schuss zu testen.

Thales Xtraim 0X Geraet
Das XTRAIM bietet Sensorfusion im kompakten Design. (Foto: JPW)

Thales hatte sein XTRAIM Ende 2021 angekündigt und einen Prototypen erstmals auf der EnforceTac 2022 präsentiert. Die innovative einfach vergrößernde Optik verbindet ein Tagsicht-Reflexvisier und ein ungekühltes Wärmebildgerät miteinander. Der Nachtsichtkanal verfügt über einen Sensor der neuen Generation mit 12 Mikrometer Pixelpitch und einer Auflösung von 640 x 480 Pixel sowie einem Zweifach-Digitalzoom. Das Gerät spiegelt die Wärmesignaturen – etwa von Personen – gelb eingefärbt in das 30 mm x 24 mm große Visierfenster ein. Der Schütze kann dabei wählen, ob er die volle IR-Signatur angezeigt bekommt oder nur die Konturen.

Thales Xtraim 0X Visierbild
Das kombinierte Zielbild hebt Infrarotsignaturen hervor. (Foto: JPW)

Durch die Sensorfusion lassen sich selbst getarnte Ziele schnell entdecken – auch bei Dunkelheit, Nebel oder Rauch und hinter Fenstern. Das rot leuchtende Absehen (1,6 MOA) erlaubt eine schnelle Zielauffassung. Das XTRAIM-Visier lässt sich sowohl mit Nachtsichtbrillen als auch mit Dreifach-Vergrößerungsnachsätzen kombinieren.

sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Die Serienversion des XTRAIM misst keine 170mm Länge und wiegt inklusive der beiden CR123-Batterien weniger als 550 Gramm. Damit eignet sich die Optik sowohl für Sturmgewehre als auch leichte Maschinengewehre etwa in den Kalibern 5,56 mm x 45 und 7,62 mm x 51. Über STANAG 5694-Schnittstellen lässt es sich auf den Waffen montieren.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Im Rahmen der Behördentage führte Thales das XTRAIM auf ein Sturmgewehr HK416F montiert vor. Mit dieser Kombination konnte auf Klappfallscheiben auf 50 Meter Entfernung geschossen werden, wobei die Sichtlinie teilweise durch Nebelkerzen unterbrochen wurde. Gleichwohl waren den zahlreichen Schützen wiederholgenaue schnelle Schüsse und Treffer möglich, das Visier stieß dabei auf einhellige Begeisterung.

Jan-P. Weisswange