StartFührung & KommunikationAustralisches MQ-4C Triton-Programm „on track“

Australisches MQ-4C Triton-Programm „on track“

Wie die Northrop Grumman Corporation am 6. Februar 2025 meldete, wurden die Tests der dritten australischen MQ-4C Triton in ihrem Werk in Palmdale, Kalifornien, erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen bereitet die Überführung des Flugzeugs zur Naval Air Station in Patuxent River, Maryland, USA, vor, wo es zusammen mit dem zweiten australischen Triton für Kalibrierungstests eingesetzt wird, bevor beide Flugzeuge an die Royal Australian Air Force ausgeliefert werden.

Robuste Flugtests und die Validierung dieser unbemannten Flugzeuge mit hoher Flughöhe und langer Lebensdauer sind wichtige Meilensteine vor der Auslieferung an Australien in diesem Jahr. Die australische Luftwaffe arbeitet mit Northrop Grumman und der US Navy zusammen, um die modernsten maritimen Nachrichten-, Überwachungs-, Aufklärungs- und Zielerfassungsfähigkeiten einzusetzen, die derzeit verfügbar sind.

Australiens dritter Multi-Intelligence MQ-4C Triton, auch bekannt als „AUS3“, hebt am 29. Oktober 2024 im Northrop Grumman-Werk in Palmdale, Kalifornien, zu seinem Erstflug ab.
Australiens dritter Multi-Intelligence MQ-4C Triton, auch bekannt als „AUS3“, hebt am 29. Oktober 2024 im Northrop Grumman-Werk in Palmdale, Kalifornien, zu seinem Erstflug ab. (Foto: Northrop Grumman)

MQ-4C fliegt rund um die Uhr

Der MQ-4C Triton ist ein hochfliegendes maritimes ISR-System, das Objekte aufspürt, verfolgt und klassifiziert, indem es höher, länger und effizienter fliegt und gleichzeitig schnell Daten zur militärischen Koordination weitergibt, so der Hersteller. Triton ist das einzige autonome HALE-Flugzeug (High Altitude Long Endurance), das über 24 Stunden in Höhen über 50.000 Fuß operieren kann und eine Reichweite von 7.400 Seemeilen hat.

sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

So kann eine einzige MQ-4C mit seiner ultralangen Reichweite und großen Flughöhe in Verbindung mit dem gleichzeitigen Betrieb der 360-Grad-Multi-Intelligence-Suite eine viermal größere ISR-Abdeckung als andere autonome Plattformen bieten. Triton kann auch aufgrund seiner Flughöhe weiter sehen, länger fliegen, schneller handeln und schneller identifizieren als unbemannte Systeme in mittlerer Höhe.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Höher, weiter, unbemannter

Höhe, Reichweite und Sensoren sorgen für eine um 33 Prozent höhere Wirksamkeit, 60 Prozent weniger Flugstunden und halb so hohe Betriebskosten wie bei MALE-Flugzeugen (Medium-Altitude, Long-Endurance), so der Hersteller. Die Betriebshöhe von Triton von über 50.000 Fuß bietet ein Sichtfeld bis zum Horizont und einen Betrieb über den vorherrschenden Winden. Radome optimieren das Gleichgewicht zwischen struktureller Leistung und Funkfrequenz.

Das Langstrecken-Multifunktions-Sensorradar verfolgt, klassifiziert und hält die Tracks und liefert Bilder aus großer Entfernung, auch bei hohem Seegang. Damit wird eine überlebensfähige Zielerfassung geschaffen, denn Triton liefert waffentaugliche Daten und bleibt dabei außerhalb der gegnerischen Reichweite. In Australien wird die MQ-4C Triton im Alleinflug oder in Zusammenarbeit mit der bemannten Boeing P-8A Poseidon eingesetzt werden.

André Forkert