An vier Ausbildungs- und Simulationszentren in Berlin, Koblenz, Dornstadt und Leer bildet der Sanitätsdienst der Bundeswehr sogenannte „Einsatzersthelfer Bravo“ (EH-B) aus. Diese dürfen im Einsatz im Rahmen der Notkompetenz invasive Maßnahmen durchführen, wenn kein medizinisches Fachpersonal verfügbar ist.
Anders als im Heimatland und Grundbetrieb stehen den Soldatinnen und Soldaten gerade in den Auslandseinsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen im Falle einer Verletzung oder Verwundung nur selten die gewohnten (zivilen) Strukturen und Rettungsketten zur medizinischen Versorgung zur Verfügung. Die Notwendigkeit der Operationsdurchführung in überdehnten Gebieten, die begrenzte Verfügbarkeit von Redundanzen, extrem lange und auch schwierige Transportwege unter widrigsten klimatischen Bedingungen, lange Zeiten bis zum Eintreffen von medizinisch qualifiziertem Personal oder der anschließende Weitertransport, das Auftreten von Großschadenslagen (MANV/MASCAL) stellen jedwede medizinische Versorgung unter das Primat der Einsatztaktik.

Digital Monatspass
für 2,50 € / Monat
Digital Jahresabo
für 12 € / 1 Jahr
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von Soldat & Technik Digital :
- Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik.
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Der Monats- und Jahrespass verlängert sich nicht automatisch.