Das italienische Heer hat am 3. Februar auf dem Testgelände Nettuno nahe Rom erste Testergebnisse mit dem Schützenpanzer Lynx KF 41 vorgestellt, wie unsere Kollegen der Europäischen Sicherheit & Technik berichten. Fünf Wochen Zeit hatte das Testteam des Heeres, um das am 31. Dezember 2024 aus ungarischer Produktion gelieferte Fahrzeug im Stand und in der Fahrt einer Reihe von Betriebstests zu unterziehen. Höhepunkt war die Schießdemonstration vor hochrangigem Publikum aus den italienischen Streitkräften und der Industrie. Nach Abschluss der Tests soll der Schützenpanzer an Rheinmetall zurückgegeben werden.

Im Rahmen des Armoured Infantry Combat System (AICS), das kürzlich in Army Armoured Combat System (A2CS) umbenannt wurde, will Italien 1.050 Schützenpanzer in fünf Varianten beschaffen mit Rüstsätzen für 16 Missionsrollen. Mitte Juli 2024 hatten Rheinmetall und Leonardo die Gründung des Joint Ventures Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) angekündigt. Nach Zustimmung durch die Behörden wird die Gründung des Unternehmens noch im Februar erwartet (Soldat & Technik berichtete). Für die Führung des Unternehmens sind David Höder (Rheinmetall) und Laurent Sissmann (Leonardo) benannt.
Italienische Lynx-Serienproduktion ab 2029
Über das Joint Venture, an dem die beiden Unternehmen zu gleichen Teilen beteiligt sind, soll sichergestellt werden, dass 60 Prozent der Wertschöpfung in Italien erfolgen. Das wird über den zehnprozentigen Anteil von Rheinmetall Italia erreicht. Die Vereinbarungen sehen vor, das Italien als Sofortbeschaffung in diesem Jahr fünf und im nächsten Jahr elf Schützenpanzer erhält. Soweit bekannt, hat die Produktion der ersten fünf Fahrzeuge in Ungarn bereits begonnen.

Die Auslieferung in unveränderter Konfiguration an Italien ist für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgesehen. 2026 sollen die weiteren elf Schützenpanzer folgen, aber mit Hitfist 30-Turm und C4I sowie Kommunikationssystem von Leonardo. Die zugehörige 30-mm-X-Kanone war während der Präsentation zu sehen. Nach Übergabe des ersten Schützenpanzers 2028 soll die Serienproduktion des Lynx mit großen Stückzahlen 2029 beginnen und 2040 abgeschlossen sein.
Gerhard Heiming