Der amerikanische Fahrzeughersteller Mack hat die Prototypenphase der Ausschreibung für den neuen Medium Tactical Truck (MTT) des U.S. Marine Corps (USMC) gewonnen. Das gab das Unternehmen am gestrigen Montag bekannt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Mack Defense, ein Tochterunternehmen von Mack Trucks, einen entsprechenden Entwicklungsauftrag erhalten. Nunmehr wird es zwei Prototypen für den MTT bauen, der die bisherigen mittleren Lkws der Marines ersetzen soll.
Dabei handelt es sich um eine 4×4-Variante mit einer Ladefläche von zehn Fuß (3,05 Meter) Länge und eine 6×6-Variante mit 20-Fuß-Ladefläche. Der Bedarf des USMC umfasst außerdem eine Version mit 15-Fuß-Ladefläche sowie Kipplader-, Abschlepp- und Versorgungsvarianten zur Unterstützung seiner Air-Ground Task Forces. Zu den Anforderungen gehört ein hybrid-elektrischer Antrieb um den Treibstoffverbrauch zu verringern, die Reichweite zu erhöhen und den Geräuschpegel im Stand zu senken.
Mack verwendet DNA vom Granite
Das Anforderungsprofil sieht 30 Prozent Straßen- und 70 Prozent Geländefahrten sowie Watfähigkeit bis 60 Zoll (1,52 Meter) Wassertiefe vor. Das Angebot von Mack ist nach Angaben des Herstellers mit seinem schweren Lkw Granite verwandt, wurde aber speziell für den Bedarf des USMC entwickelt. Die Prototypen sollen diverse Fahrassistenzsysteme wie zur Hindernisvermeidung, Erkennung im toten Winkel und dynamischen Fahrzeugkontrolle enthalten.
Der Bau soll in der zweiten Jahreshälfte beginnen und im Frühherbst abgeschlossen sein. Anschließend werden die Fahrzeuge im ersten Halbjahr 2026 eingehende Tests am Nevada Automotive Test Center durchlaufen, bevor sie an das USMC ausgeliefert werden.
Redaktion/sab