Die niederländischen Streitkräfte haben den italienischen Fahrzeugbauer Iveco Defence Vehicles mit der Lieferung von 785 Logistikfahrzeugen beauftragt. Das gaben beide Seiten vergangene Woche bekannt. Der Auftrag umfasst 8×8- und 6×4-Lkws mit geschützten und ungeschützten Fahrerhäusern in Ausführungen als Sattelschlepper, Wechsellader und Abschleppwagen. Enthalten ist auch eine Option für weitere 785 Fahrzeuge und die Versorgung durch den Hersteller für mindestens 15 Jahre. Die Lieferung soll zwischen 2027 und 2029 erfolgen.
Mit dem Auftrag schließen sich die Niederlande einer Reihe von NATO-Partnern an, die angesichts der erhöhten Herausforderungen in der Landes- und Bündnisverteidigung ihre logistischen Fähigkeiten erneuern und ausbauen. Allein in den letzten zwölf Monaten hat auch Italien von Iveco militärische Lkws für 755 Millionen Euro, die U.S. Army für 1,5 Milliarden US-Dollar von Oshkosh und Kanada für 1,8 Milliarden US-Dollar von Mercedes-Benz geordert. Die Bundeswehr hat im letzten Juli einen Rahmenvertrag über bis zu 6.500 Fahrzeuge im Wert von 3,5 Milliarden Euro mit Rheinmetall abgeschlossen.
Iveco liefert bereits Manticore
Der Wert des niederländischen Auftrags wurde zunächst nicht mitgeteilt. Iveco liefert bereits das MTV (Medium Tactical Vehicle) Manticore an die Niederlande, um die Mercedes-Benz G-Wagen des Heeres, die Land Rover des Korps Mariniers und die verbleibenden Mannschaftstransportwagen YPR-765 der Luftwaffe und der Gendarmerietruppe Marechaussee abzulösen. Das erste von insgesamt 1.283 Fahrzeugen wurde Ende 2023 ausgeliefert.
Stefan Axel Boes