Die Münchner Quantum-Systems GmbH hat einen Auftrag des rumänischen Verteidigungsministeriums für sein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) Vector erhalten. Der Auftragswert beträgt 18,4 Millionen Euro, und die Lieferung soll über 36 Monate laufen. Nach Firmenangaben bedeutet dies einen signifikanten Fähigkeitsgewinn für die rumänischen Streitkräfte, die das System für verschiedene Operationen in der Region einsetzen werden.
Rumänien entschied sich demnach aufgrund der überlegenen Reichweite, Flugautonomie, Sensorqualität und robusten Garantiebedingungen sowie der wettbewerbsfähigen Preisgestaltung für Vector. Die senkrechtstartfähige Drohne verschafft Rumänien ein marktverfügbares taktisches Aufklärungssystem auf dem aktuellen Stand der Technik. Die Flugdauer beträgt bis zu drei Stunden, und der integrierte „Raptor“-Sensor mit Tagsicht- und Infrarotkanal erlaubt Einsätze bei Tag und Nacht unter allen Klimabedingungen.
Quantum-Systems liefert Vector unter anderem auch an die Ukraine und hat dort einen eigenen Produktionsstandort aufgebaut. Bis Jahresende will das Unternehmen allein an dieses Land 500 Drohnen ausliefern. Für 2025 hat die Ukraine Bedarf an weiteren 800 angemeldet. Vector kann aber auch für zivile Zwecke eingesetzt werden.
Redaktion/sab