StartStreitkräfteLeopard 2 A8 für neues niederländisches Bataillon bestellt

Leopard 2 A8 für neues niederländisches Bataillon bestellt

Nachdem die Niederlande im vergangenen Oktober die Absicht erklärten, 46 Kampfpanzer Leopard 2 A8 für ein neues Panzerbataillon zu beschaffen, sind diese nun bestellt. Der Auftrag, der auch vier Fahrschulpanzer und eine Option auf sechs weitere Kampfpanzer enthält, wurde als Teil des deutschen Rahmenvertrags für den Leopard 2 A8 über das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) erteilt. Dieser war explizit für die Beteiligung von Partnernationen an der Beschaffung der neuen Leopard-Version eingerichtet worden.

Mittlerweile sind insgesamt 369 Stück von sechs Ländern bestellt, davon 123 für die Bundeswehr, 58 mit einer Option über 16 weitere für Tschechien, 54 mit einer Option über 18 weitere für Norwegen und je 44 für Litauen und Schweden. Hinzu kommen noch Varianten wie Fahrschul- und Bergepanzer auf demselben Fahrgestell. Die niederländischen Fahrzeuge sollen zwischen 2028 und 2031 zulaufen und als Teil der deutschen 1. Panzerdivision im niedersächsischen Lohheide stationiert werden.

Leopard 2 A8 werden erste eigene Panzer seit 2015

Damit werden die Niederlande das erste Mal seit 2015 wieder über eigene Kampfpanzer verfügen. Nachdem sie 2011 entschieden, ihre bisherigen Leopard 2 aufzugeben, bewahrte die Koninklijke Landmacht eine Minimalfähigkeit durch eine Kompanie im deutsch-niederländischen Panzerbataillon 414 mit geleasten Panzern aus dem deutschen Bestand. Dieses in Lohheide stationierte Bataillon untersteht der niederländischen 43. Mechanisierten Brigade, diese wiederum der 1. Panzerdivision.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Die Option auf sechs zusätzliche Panzer soll eventuell 2027 nach einer Prüfung der Möglichkeit zur Integration besatzungsloser Systeme ausgelöst werden. Abhängig von der endgültigen Ausgestaltung liegt der Vertragswert nach niederländischen Angaben insgesamt zwischen einer und 2,5 Milliarden Euro. Der Auftrag umfasst zudem Ersatzteile, Werkzeuge und anderes Spezialgerät. Besatzungen und Instandsetzungspersonal sollen von KNDS in Deutschland ausgebildet werden.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Stefan Axel Boes