Die Bundeswehr hat bei dem österreichischen Bekleidungsspezialist Goldeck Textil (Marke „Carinthia“) neue Nässeschutzbekleidung für Spezialkräfte bestellt, wie aus einer heutigen Veröffentlichung auf der europäischen Vergabeplattform TED hervorgeht. Gut unterrichteten Kreisen zufolge soll neben dem Kommando Spezialkräfte sowie dem Kommando Spezialkräfte der Marine auch die Gebirgsjägertruppe mit dem neuen Nässeschutzbekleidungssystem ausgestattet werden.
Der Anzug wird in Fünf-Farb-Tarndruck ausgeliefert. Der zweiteilige Anzug besteht aus Gore-Tex-Material und ist auf die Anforderungen des KSK hin entwickelt worden.
Die Jacke verfügt über eine große helmkompatible Kapuze, zwei große Seitenschubtaschen und zwei Ärmeltaschen. Innen ist sie mit einem Hüftwindschutz versehen. Die Hose weist gedoppelte Partien an besonders beanspruchten Stellen wie Knie und Hosenboden auf. Zwei seitliche Durchgriffe ermöglichen den Zugriff auf die Hosentaschen. Weiterhin sind zwei aufgesetzte Oberschenkeltaschen vorhanden. Die Hosenbeine sind mit integrierten Gamaschen versehen.
Für die Entwickler galt es, insbesondere eine ideale Kombination aus möglichst hoher Wasserdampfdurchlässigkeit, dauerhafter Wasserdichtigkeit und größtmöglicher Robustheit zu finden – und das bei gleichzeitiger Erhöhung des Tragekomforts. Um dem Rechnung zu tragen, wurden bei der Herstellung bewährte Gore-Tex-Laminate in Kombination mit einer Laminattechnologie der neuesten Generation aus dem Hause Gore verarbeitet, um so einen optimalen Kompromiss aus Tragekomfort und Funktionalität zu gewährleisten.Teilweise wurden diese neu entwickelten Gore-Tex-Laminate erstmalig in dieser jüngsten Variante des Nässeschutzes Spezialkräfte verwendet.

Mindestens 12.000 Sätze sollen geliefert werden. Die Auslieferung beginnt ab Oktober 2021 und soll bis Ende September 2025 abgeschlossen sein.