Für die Herstellung und Lieferung von Abschussgeräten und Patronen der Wirkmittel-90-mm- sowie der Panzerfaust-3-Familie hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Dynamit Nobel Defence GmbH (DND) einen Rahmenvertrag geschlossen. Zuvor hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner letzten Sitzung der vorzeitig endenden Legislaturperiode im Januar die entsprechende sogenannte 25-Millionen-Euro-Vorlage gebilligt.

Mit dem am 12. Februar geschlossenen Rahmenvertrag wird die Bundeswehr in die Lage versetzt, in den kommenden Jahren im hohen fünfstelligen Stückzahlenbereich verschiedene Munitionstypen der beiden Schulterwaffenfamilien beim mittelständischen Systemhaus Dynamit Nobel Defence aus Burbach im Siegerland zu beschaffen, um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr mit diesen für den abgesessenen Kampf wichtigen Schwerpunktwaffen dauerhaft sicherstellen zu können. Die Rahmenvereinbarung enthält einen direkt und fest beauftragten Anteil, welcher sich im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bewegt.
Panzerfaust 3 und Wirkmittel 90 mm
Die Panzerfaust 3, ursprünglich eingeführt im Jahr 1992, versetzt die Truppe in die Lage mit moderner Panzerschutztechnologie – darunter auch mit Reaktivpanzerung – ausgestattete Gefechtsfahrzeuge wirkungsvoll zu bekämpfen. In der neuesten Kampfwertsteigerung mit modernisiertem Tandemhohlladungsgefechtskopf wiegt das Gesamtsystem ca. 13 Kilogramm und kann auf bis zu 400 Metern Entfernung wirken.
Das Wirkmittel 90 mm, im Jahr 2017 an die Truppe übergeben, ist ein Waffensystem der infanteristischen Kräfte zur Bekämpfung von weichen und halbharten Zielen auf Entfernungen von bis zu 1.200 Metern. Es ist voll nachtkampffähig, mit einem modernen Feuerleitrechner ausgestattet und bietet Möglichkeiten zur Programmierung der Munition bzw. des Zünders je nach taktischer Einsatzlage. Zudem beinhaltet die Systemfamilie Munitionstypen zur Gefechtsfeldbeleuchtung sowie zur Blendung von Feindkräften.
Rahmenvertrag ermöglicht zeitgerechte Produktion
Aus Sicht der Dynamit Nobel Defence GmbH schafft der langfristig ausgelegte Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Abschussgeräten und Patronen für die Schulterwaffenfamilien mit der inkludierten Festbeauftragung auf beiden Seiten Sicherheit und ermöglicht der Industrie, die benötigten Material- und Produktionskapazitäten zeitgerecht vorzuhalten. Dies ist insbesondere in den heutzutage vorherrschenden Zeiten mit komplexen und herausfordernden Lieferketten und -Vorlaufszeiten wichtig.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit dem BAAINBw einen verlässlichen und gleichzeitig flexiblen Beschaffungsweg für unsere Waffenfamilien eingeschlagen zu haben. Die Entwicklungen auf den Gefechtsfeldern in Osteuropa demonstrieren auf bedrückende Weise die Notwendigkeit einer Vollausstattung von Streitkräften auch mit leistungsstarken Schulterwaffen. Die Dynamit Nobel Defence nimmt die Verantwortung gerne an, auch in den kommenden Jahren zuverlässiger Lieferant der Bundeswehr und unserer Verbündeten für diese Systeme zu sein“, so das Statement von DND.
Redaktion/sab