Auf der Enforce Tac 2025 präsentiert sich Thales Deutschland mit dem Livesystem Gladiator 13. Das Unternehmen ist mit gewachsenen Strukturen und Kundenbeziehungen fest auf dem deutschen Markt etabliert. Seine historischen Wurzeln reichen mit eigenen Produktionsstätten bis in das Jahr 1880 zurück. Thales Deutschland ist heute Teil des Thales-Konzerns mit Sitz in Paris, einem international führenden Technologieunternehmen. Zum Portfolio gehört vieles, was die Welt sichererer macht: Von Verteidigungs- und Sicherheitsprodukten über die Luft- und Raumfahrt bis hin zur digitalen Identität, beispielsweise Kreditkarten.

Gladiator 13 ist flexibel einsetzbar
Mit dem lasergestützten Ausbildungsgerät können Polizei- und Militäreinheiten zu Übungszwecken ausgestattet werden. Die Schweizer Armee nutzt seit längerer Zeit eine Vorgängerversion. Die Vorteile des Livesystems Gladiator 13 liegen in seiner Flexibilität, es können damit Personen sowie eine Vielzahl von Waffensystemen und Fahrzeugen ausgestattet werden. Es kommt nicht nur in Gefechtsübungszentren und auf Übungsplätzen und -anlagen zum Einsatz, sondern auch außerhalb gesicherter Bereiche bis hin zu ganz normalen Kellern: „Überall, an jedem Ort, Tag und Nacht“, wie es ein Firmenvertreter formuliert. Eigenschaften, die sowohl von Streitkräften wie auch von der Polizei gebraucht werden, denn nach wie vor gilt die Regel: Übe, wie Du kämpfst! (jrf)