Safran Electronics & Defense hat einen Vertrag mit den finnischen Streitkräften über die Lieferung fortschrittlicher Trägheitsnavigationssysteme (INS; Inertial Navigation Systems) des Typs Geonyx für die Artillerie bekanntgegeben. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2024 bis 2031 und spiegelt das langfristige Engagement wider, die finnischen Streitkräfte mit modernster Navigations- und Positionierungstechnologie auszustatten.

Das Geonyx INS, das auf der HRG-Crystal-Technologie von Safran basiert, ist für präzise Navigation, Zielerfassung und Artillerieausrichtung auch in Umgebungen ohne GNSS1 (GPS) ausgelegt. Sein kompaktes, stoßfestes Design ist es ideal für die Integration in verschiedene militärische Plattformen, einschließlich Fahrzeuge, Artilleriesysteme und mobile Radare.
Trägheitsnavigationssysteme für Steilfeuer
Diese Vereinbarung wird die Fähigkeiten der finnischen Verteidigungskräfte in Bezug auf operative Genauigkeit und Einsatzbereitschaft erheblich verbessern und robuste und widerstandsfähige Navigationslösungen für dynamische Umgebungen liefern. Die Fähigkeiten von Geonyx werden es der finnischen Armee ermöglichen, eine sehr hohe Zielgenauigkeit für ihre Steilfeuersysteme (Mörser, gezogene Geschütze, Selbstfahrlafetten) zu erreichen. Mit Safran entscheidet sich Finnland für ein bewährtes Trägheitsnavigation, von dem weltweit über 1.000 Einheiten ausgeliefert wurden.
André Forkert