Soldatensystem Ratnik – Einblick in den Ratnik-Ausrüstungssatz der russischen Streitkräfte
Über das Ratnik (russisch „Krieger“)-Programm wurde in den letzten Jahren viel publiziert. Im Fokus standen dabei zumeist die Schutzwesten sowie die Trageausstattungen. Auch über das neue Gewehr der russischen Streitkräfte in Form der AK-12...
Belgian Defence Clothing System nimmt Fahrt auf
Das neue Ausrüstungssystem der belgischen Streitkräfte mit der Bezeichnung Belgian Defence Clothing System (BDCS) ist letzte Woche auf Regierungsebene genehmigt worden. Ziel des BDCS-Programmes ist es, die Einführungs-, Innovations- und Regenerationszyklen im Bereich der...
Niederländische Infanterie erhält als erstes neue Ausrüstung und Helme
Die niederländischen Streitkräfte haben mit der Ausgabe der neuen persönlichen Kampf- und Schutzausrüstung begonnen, wie das niederländische Verteidigungsministerium vergangene Woche bekanntgab. Angehörige des 12. Infanteriebataillons in Schaarsbergen sind die ersten Soldaten, die mit der...
NANO – Multitasker stellt neues Multitool für Handwaffen vor
Die multifunktionalen Klappwerkzeuge von Multitasker sind schwerpunktmäßig für die Anwender von Handwaffen ausgelegt. Mit dem neuen NANO setzt der US-Hersteller konsequent das Bestreben nach leichten und subkompakten Hilfsmitteln für den Einzelschützen um. Das absolut...
Soldatensystem Sotnik – Rostec kündigt Ablösung des Ratnik an
Ende letzter Woche kündigte Sergey Chemezov, Generaldirektor des russischen Rüstungskonzerns Rostec, die Ablösung des aktuellen Soldatensystems „Ratnik“ (Krieger) an. Ratnik soll ab 2025 durch das in Entwicklung befindliche „Sotnik“ (Führer einer Kosakenhundertschaft, angelehnt an...
60 Jahre Sinn Spezialuhren zu Frankfurt am Main
Das macht Sinn - dieser Satz bringt jeden Germanisten auf die Palme (denn ein Sinn lässt sich nicht produzieren und er kann auch selbst nichts machen, aber Sachverhalte können Sinn haben oder - um...
Kluft für Kriegerinnen – Crye Precision stellt G4 Female Fit-Bekleidung vor
Uniform bedeutet zwar gleichförmige Kleidung, aber trotz aller Gleichberechtigung erweisen sich gerade im militärischen Bereich Unisex-Uniformen als eher unzweckmäßig. So verfügen Soldatinnen und Soldaten naturgegeben über unterschiedliche Anatomien, welche es auch bei der Adjustiuerung...
Wehrtechnischer Report “Soldat & Technik 2021” erschienen
Zum dritten Mal bringt der Mittler-Report Verlag sein jährlich erscheinendes Kompendium “Soldat & Technik” heraus. Die Ausgabe 2021 setzt den Anspruch der Publikation fort, sich im Schwerpunkt der individuellen Kampfkraft des Soldaten und ihren...
Status Update – Individuelle Nachtsehfähigkeit in der Bundeswehr
Die Befähigung zur Durchführung von militärischen Operationen zu allen Tageszeiten und unter jeglichen Sichtbedingungen ist eine Kernforderung an moderne und schlagkräftige Streitkräfte. Restlichtverstärkung und Thermografie (Wärmebild) sind die beiden Schlüsseltechnologien, welche entscheidend zur Erlangung...
Rheinmetall und Galvion liefern neuen Gefechtshelm Spezialkräfte schwer der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt einen neuen Gefechtshelm Spezialkräfte schwer von Rheinmetall und seinem strategischen Partner Galvion ein. Dies teilten der Düsseldorfer Technologiekonzern und der nordamerikanische Helmhersteller heute in einer Pressemitteilung mit. S&T hatte über den...