Verschiedene Rüstungsprojekte, Einsatzbedingter Sofortbedarf und teilweise Modernisierungen bzw. Anpassungen an besondere Einsatzzwecke haben den infanteristischen Werkzeugkasten der Bundeswehr reichhaltiger und spezifischer, aber mitunter auch unübersichtlicher gemacht. Neue Beschaffungen stehen an. Angepasste Konzepte sollen den Bestand harmonisieren. Grundsätzlich gilt: Der infanteristische Werkzeugkasten reicht vom Kampfmesser bis hin zum schultergestützten Lenkflugkörper. Handwaffen und Panzerabwehrhandwaffen befähigen Infanteristen und abgesessen operierende Kräfte, Ziele au…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Weiterlesen?
Diesen Artikel
Harmonisierung bei den Handwaffen der Bundeswehr
0,99
EUR
Monatsabo: Soldat & Technik
Ein Monat lang unbeschränkter Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik. Das Abo ist jederzeit ohne Kündigungsgebühren kündbar.
1,00
EUR
1-Monats-Pass
1 Monat Zugang zu allen Inhalten dieser Website.
2,00
EUR
Jahresabo: Soldat & Technik
Ein Jahr lang unbeschränkter Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik. Das Abo ist ohne Kündigungsgebühren, mit einer Frist von 1 Monat vor Ablauf der Jahresfrist kündbar.