StartTaktik & AusbildungOperation Shield 2025: Flugabwehr bei NATO-Übung erfolgreich

Operation Shield 2025: Flugabwehr bei NATO-Übung erfolgreich

Operation Štit/Shield ist eine jährliche NATO-Übung mit dem Schwerpunkt Flugabwehr. Bei dieser Übung zur Verbesserung der kroatischen Luftverteidigungsfähigkeiten kommen Einheiten der US 173rd Airborne Brigade, des kroatischen Luftverteidigungsregiments, der slowenischen Armee, der französischen Streitkräfte und des britischen Heeres zu einem gemeinsamen Training von Luftverteidigungstaktiken und -verfahren zusammen. Ort ist der Schießplatz Kamenjak an der kroatischen Adria.

Mangart 25 bekämpfte während der Übung erfolgreich Drohnen der Klasse 1.
Mangart 25 bekämpfte während der Übung erfolgreich Drohnen der Klasse 1. (Foto: Slowenisches Verteidigungsministerium)

Aus Slowenien waren diesmal das 9. Luftverteidigungsbataillon und das 16. Luftraumüberwachungs- und Kontrollzentrum der Republik Slowenien dabei. Neben Angehörigen der 15. Militärflieger- und Luftverteidigungsbrigade (BRVLZO) nahmen auch weitere Einheiten der slowenischen Streitkräfte an der Übung teil. Während der Übung arbeitete das 9. Luftabwehrbataillon erstmals mit dem fernbedienbaren Flugabwehrsystem Mangart 25 und bekämpfte erfolgreich Luftziele. Die slowenischen Einheiten übten die Luftraumüberwachung sowie Befehls- und Kontrollverfahren, ebenso die Erstellung eines Lagebildes des Luftraums für die sichere Durchführung der Übung. S&T stellte das System Mangart 25 bereits mehrfach ausführlich vor.

Flugabwehr vom Karabiner bis zur 25-mm-Kanone

Den Abschluss der Übung, der der Fachöffentlichkeit und Medienvertretern präsentiert wurde, besichtigten auf Einladung der kroatischen Armee der Kommandeur der 15. BRVLZO, Oberst Janez Gaube, und der Stabschef, Oberstleutnant Stanislav Strniša. Oberst Gaube traf sich mit den Übungsteilnehmern und berichtete zudem über die erfolgreich durchgeführte Schießübung mit dem Flugabwehrsystem Mangart 25. Das System bekämpfte erfolgreich Klasse-1-Drohnen. Dabei wurde unmittelbar gegen die Drohnen gewirkt. Mangart 25 konnte direkte Treffer platzieren. Neben der „normalen“ 25-mm-Munition können auch Geschosse mit Annäherungszünder eingesetzt werden, diese kamen diesmal aber nicht zum Einsatz.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Die Fallschirmjäger der U.S. Army, die der 173rd Airborne Brigade zugeteilt sind, führten während der Operation Shield 2025 eine Bekämpfung von Drohnen mit ihrem Sturmgewehr M4-Karabiner und dem Feuerleitvisier SMASH 3000 durch. Die 173rd Airborne Brigade ist die Contingency Response Force der U.S. Army in Europa und stellt schnell verlegbare Kräfte für die Verantwortungsbereiche des United States European, African und Central Command bereit. Die Brigade ist in Italien und Deutschland stationiert und trainiert regelmäßig mit NATO-Verbündeten und Partnern, um Partnerschaften aufzubauen und das Bündnis zu stärken.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

André Forkert