Die deutschen Kampfschwimmer nutzen Aimpoint Comp M3 auf G36K und MP7 in Verbindung mit Laser-Licht-Modulen und der Quadeye. (Foto: Bundeswehr/Carsten Vennemann)
Die Befähigung zur Durchführung von militärischen Operationen zu allen Tageszeiten und unter jeglichen Sichtbedingungen ist eine Kernforderung an moderne und schlagkräftige Streitkräfte. Restlichtverstärkung und Thermografie (Wärmebild) sind die beiden Kerntechnologien, welche entscheidend zur Erlangung der Nachtsicht- und Nachtkampffähigkeit beitragen. Nachtsichtfähigkeit bedeutet, dass der Soldat seine Umgebung im Dunkeln optisch wahrnehmen kann. Nachtkampffähigkeit geht eine Stufe weiter und verlangt vom Soldaten nicht nu…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Weiterlesen?
Diesen Artikel
Nachtsicht und Nachtkampffähigkeit
0,99
EUR
Monatsabo: Soldat & Technik
Ein Monat lang unbeschränkter Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik. Das Abo ist jederzeit ohne Kündigungsgebühren kündbar.
1,00
EUR
1-Monats-Pass
1 Monat Zugang zu allen Inhalten dieser Website.
2,00
EUR
Jahresabo: Soldat & Technik
Ein Jahr lang unbeschränkter Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik. Das Abo ist ohne Kündigungsgebühren, mit einer Frist von 1 Monat vor Ablauf der Jahresfrist kündbar.