StartMobilitätKNDS gründet 51:49-Joint-Venture Leopard Hungary MRO in Ungarn

KNDS gründet 51:49-Joint-Venture Leopard Hungary MRO in Ungarn

KNDS Deutschland und die ungarische Firma HM Currus Zrt. wollen in der Zukunft eng kooperieren und haben hierzu am 20. Februar 2025 das Joint Venture Leopard Hungary MRO Kft. gegründet. KNDS ist mit 49 Prozent und Currus mit 51 Prozent an dem Joint Venture beteiligt. Der Sitz des Unternehmens ist das ungarische Gödöllö.

Der Leopard 2 A7HU von KNDS.
Der Leopard 2 A7HU gehört zu den modernsten Versionen des Kampfpanzers. (Foto: Ungarisches Verteidigungsministerium)

Leopard Hungary MRO (Maintenance, Repair, Operations) soll langfristig die logistische Versorgung aller KNDS-Systeme der ungarischen Armee sicherstellen. 2019 hatte Ungarn einen Vertrag über insgesamt 90 Systeme unterzeichnet, der neben dem Kampfpanzer Leopard 2 und dem Artilleriesystem PzH 2000 auch Familienfahrzeuge wie den Bergepanzer Wisent und den Brückenlegepanzer Leguan umfasst. Zusätzlich wird Leopard Hungary MRO die Betreuung der Simulations- und Ausbildungsanlagen der Systeme übernehmen.

Langfristige Betreuung der KNDS-Flotte

Hubert Dassinger, Co Managing Director von Leopard Hungary MRO: „Die Grundlage unseres Joint Ventures liegt in der engen und erfolgreichen Zusammenarbeit, die wir in den letzten fünf Jahren mit unserem ungarischen Kunden erreicht haben. Wir sind stolz darauf, dass einer unserer wichtigsten Kunden uns das Vertrauen schenkt, seine Flotte gemeinsam mit unserem ungarischen Industriepartner Currus langfristig zu betreuen.“

sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Redaktion/sab

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==