StartStreitkräfte19 weitere Kampfpanzer M1A2 SEPv3 Abrams für Polen

19 weitere Kampfpanzer M1A2 SEPv3 Abrams für Polen

Polen hat Ende der vergangenen Woche eine zweite Tranche mit 19 Kampfpanzern M1A2 SEPv3 Abrams erhalten. Als Teil eines 2022 geschlossenen Foreign Military Sales (FMS)-Vertrags wurden bereits im Januar die ersten 28 Panzer aus Beständen der U.S. Army geliefert. Zuvor war die gleiche Anzahl für Ausbildungszwecke geleast worden. Insgesamt wollen die polnischen Streitkräfte bis 2026 rund 250 Stück beschaffen. Hinzu kommen 26 Bergepanzer M88A2 Hercules und 17 Brückenlegepanzer M1704 auf Abrams-Fahrgestell.

Bereits 2023 erwarb Polen auch 116 runderneuerte ältere M1A1 des U.S. Marine Corps. Damit wurde es zum ersten europäischen Nutzer des Typs und wird künftig die weltweit viertgrößte Flotte nach den USA, Ägypten und Saudi-Arabien betreiben. Die Abrams werden in der 18. Mechanisierten Division eingesetzt. Daneben beschafft das Land seit 2022 den günstigeren südkoreanischen K2 Black Panther, von dem bis Ende dieses Jahres 180 die 16. Mechanisierte Division ausrüsten sollen. Bereits ausgeliefert sind 110. Künftig wird zudem die polonisierte Version K2PL mit bis zu 1.000 Stück im Inland produziert.

M1A2 und K2 ersetzen T-72 und PT-91

Mit der umfassenden Erneuerung seiner Panzerflotte ersetzt Polen die noch aus Zeiten des Warschauer Pakts stammenden T-72 und die einheimische Weiterentwicklung PT-91 Twardy. Die rund 400 davon wurden seit 2022 an die Ukraine abgegeben, womit Polen der mit Abstand größte Lieferant von Kampfpanzern für das Nachbarland im russischen Angriffskrieg wurde. Diese Unterstützung umfasste auch 14 Leopard 2A4. Die restlichen rund 220 Leopard 2A4, A5 und PL sollen nach der Ablösung durch die neuen Typen zusammen mit den verbleibenden PT-91 in Reserve gehalten werden.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Beim M1A2 SEPv3 handelt es sich um die vorletzte Version des Abrams mit der System Enhancement Package. Sie enthält umfassende Verbesserungen bei Stromversorgung, Kommunikation, Wartungsfähigkeit, Schutz und Wirkung. Unter anderem verfügt sie über ein Hilfsaggregat, ein verbessertes Nachtsichtsystem, ein neues Panzerungspaket einschließlich Reaktivpanzerung und das aktive Schutzsystem Trophy. Die Kanone kann neue Munitionsarten einschließlich M1147 Airburst-Munition verschießen. Der Turm trägt zudem eine ferngesteuerte Waffenstation.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Stefan Axel Boes