StartBewaffnungMunitionsproduktion für Handwaffen im postnuklearen Zeitalter
Dauerhafte hochintensive Kriegshandlungen bringen die aktuell auf Friedensbetrieb eingestellte Munitionsproduktion schnell an ihre Grenzen. (Foto: U.S. Army / Alex Manne)
Munitionsproduktion für Handwaffen im postnuklearen Zeitalter
Scott E. Willason und Thomas L. Nielsen
Die Folgen der von Russland am 24. Februar 2022 eingeleiteten „militärische Spezialoperation“ in der Ukraine sind weltweit zu spüren und zwingen die Staaten nun dazu, ihre strategischen Beziehungen und Sicherheitsstrategien auf mehreren Ebenen zu überdenken. Die Herstellung und Beschaffung von Munition ist ein wesentlicher Bestandteil der Beschaffungspolitik im Verteidigungsbereich. Viel spricht dafür, ihn im Kontext der neuen Sicherheitsstrategien zu überdenken. Andererseits resultiert der jetzige Zustand aus strategischen Überlegungen. Daher ist es von großer Bedeutung, zunächst zu verstehen, wie wir dorthin gekommen sind, wo wir jetzt stehen.
Ein Großteil unserer kollektiven Verteidigungsbereitschaft beruht weiterhin auf der Strategie der nuklearen Abschreckung aus dem Kalten Krieg. Die Europäer hatten hinsichtlich dieser Strategie die Sorge, dass geringfügige Aggressionen, wie sie von Russland begangen wurden, ungestraft bleiben würden – jedenfalls dann, wenn solche Aggressionen eine sanftere Reaktion als eine nukleare Konfrontation und eine entschlossene NATO erfordern würden, die nicht in politischer Untätigkeit verharren würde. Im Gegensatz dazu wollten die Amerikaner das Risiko vermeiden, in rein europäische Angelegenheiten verwickelt zu werden. Die logische Folge dieser gegensätzlichen Anliegen hätte zu einem verstärkten europäischen Verteidigungsengagement oder sogar zur Schaffung eines europäischen Bündnisses führen können, das in der Lage ist, unabhängig von der NATO zu handeln. Jedoch scheint nichts von beidem wirklich geschehen zu sein.
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine wurde zweifellos versucht, den vermeintlichen Mangel an Entschlossenheit der Alliierten und Europäer auszunutzen. Doch das erwünschte Ergebnis trat nicht ein. Stattdessen verhinderte die Stärke des ukrainischen Widerstands und die Kohärenz der westlichen Reaktionen eine rasche Beendigung des Krieges. Das zog eine unbeabsichtigte Folge nach sich: das erhöhte Risiko einer unbeabsichtigten und unkontrollierten Eskalation aufgrund eines langwierigen Konflikts. Diese Gefahr unbeabsichtigter Folgen lässt jetzt die Nationen handeln und hat uns alle zum Nachdenken gebracht.
Munitionslogistik – stark vereinfacht erklärt
Zum weiterlesen bitte mit Ihrem Soldat & Technik Digital Zugang anmelden oder einen Digital Zugang bestellen.
Melden Sie sich unkompliziert zu einem Digital Zugang an, um sofort von allen S&T Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Digital Zugang
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nur wenn Sie dann auf den Link in der Bestätigungsmail klicken, wird ein neues Kennwort für Sie erstellt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies
Die Webseite soldat-und-technik.de (Mittler Report Verlag) verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Bitte treffen Sie, der Webseitennutzer, Ihre individuelle Einstellung, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite zugelassen werden sollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung nach Art. 7 DSGVO jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen und Entscheidungsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale und technisch notwendige Cookies
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.