StartFührung & KommunikationAugmented Reality für Gefechtsanwendungen

Augmented Reality für Gefechtsanwendungen

Print Friendly, PDF & Email

Rheinmetall Electronics UK und die lettische Lightspace Technologies haben eine Partnerschaftsvereinbarung zur Weiterentwicklung und Produktion von multifokalen Augmented-Reality-Systemen unterzeichnet. Multifokale Technologie macht es möglich, in das Blickfeld eingeblendete Darstellungen unabhängig von der Entfernung zu lesen, auf die der Nutzer seine Augen fokussiert. Laut Rheinmetall bietet dies signifikante operationelle Vorteile und vermeidet die Ermüdungserscheinungen der Augen bei Lösungen mit festem Fokus.

Im vergangenen Jahr arbeiteten die beiden Partner bereits an einer Proof-of-Concept-Entwicklung dieser Technologie, die als Teil von Rheinmetalls Angebot für das Army Warfighting Experiment des britischen Verteidigungsministeriums und die Armoured Trials and Development Unit des britischen Heeres demonstriert wurde. Nach Firmenangaben fand die Lösung Beifall für ihre eindrucksvollen Fähigkeiten. Mit der jetzigen Partnerschaftsvereinbarung und Weiterentwicklung wollen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit verstärken.

Richard Streeter, Managing Director von Rheinmetall Electronic UK zufolge soll die produktionsreife Version der Technologie unter der Bezeichnung ACE-AR noch dieses Jahr bei der Defence Vehicle Demonstration des britischen Verteidigungsministeriums vorgestellt werden. Daraus ist zu entnehmen, dass zunächst Anwendungen für Fahrzeugbesatzungen „fokussiert“ werden.

Redaktion/sab

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==