Anlässlich des Hessentags 2024 am vergangenen Wochenende in Fritzlar zeigte die Division Schnelle Kräfte (DSK) ihre einzigartige Vielfältigkeit. Das Programm bot Unterhaltung für Groß und Klein. Neben der statischen Ausstellung von Fallschirmgerät und persönlicher Ausrüstung hatten Besucher die Möglichkeit, selbst zu erleben, wie es sich anfühlt, an einem Fallschirm zu hängen.
Die kleinsten Besucher, aber auch Erwachsene konnten sich in einem Hänger, der mit Original-Gurtzeug eines Personenfallschirms zum Üben von Notverfahren dient, anschnallen lassen oder das Fast-Roping ausprobieren, bei dem sie gesichert an einem Tau aus verschiedenen Höhen hinunterrutschen konnten. Darüber hinaus wurden verschiedenste Fahrzeuge der DSK, wie der Mungo oder der Bv206 Hägglund, anschaulich präsentiert. Besucher hatten die Gelegenheit, diese Fahrzeuge von innen und außen zu erkunden und selbst Platz zu nehmen.
Das Highlight war die eindrucksvolle Nahkampfvorführung, präsentiert vom Nahkampfhörsaal der Infanterieschule aus Hammelburg. Dieser wurde durch den Nahkampfzug der Universität der Bundeswehr in Hamburg unterstützt. Die Vorführung zeigte spektakuläre Techniken und demonstrierte das hohe Können der Soldaten.
Auch der Förderverein der DSK war vor Ort vertreten, um die Aktivitäten und Projekte der Division zu unterstützen und Fragen zu beantworten. Das Ziel des Fördervereins ist die Unterstützung von Familien aber auch Hilfsorganisationen im Raum Stadtallendorf. So gibt es regelmäßige Spenden zum Beispiel an die Tafel.
Jessica Kiefen