StartMobilitätSOF Wochenlage – 30. KW

SOF Wochenlage – 30. KW

André Forkert

Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF Wochenlage“ gibt einen Einblick über Beschaffungsentwicklungen, Übungen, usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche.

Neue Führung für SEALs und Green Berets bei SOCEUR

Brigadegeneral Joseph Lock übernahm Mitte Juli das Kommando über die US-Spezialeinsatztruppen in Europa und damit die Führung einer Truppe, die eine wesentliche Rolle bei der Ausbildung des ukrainischen Militärs gespielt hat. Er löste Generalmajor Steven Edwards ab, der in den letzten zwei Jahren das in Stuttgart ansässige Kommando für Spezialeinsätze in Europa geleitet hatte und nun in den Ruhestand geht. „Sie übernehmen ein Kommando, das an der Spitze der Mission unserer Nation steht“, sagte General Christopher Cavoli vom U.S. European Command während einer Zeremonie in den Patch Barracks. Cavoli sagte, der russische Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 und seine Folgen hätten uns „wachgerüttelt“.

Bild1 18
Der neue Kommandeur des Special Operations Command Europe, Brigadegeneral Joseph Lock (links), schüttelt dem scheidenden SOCEUR-Kommandeur, Generalmajor Steven Edwards, nach einer Zeremonie zum Kommandowechsel am 15. Juli 2024 in der Patch-Kaserne in Stuttgart die Hand. (Tim Beery/U.S. Army)

„Der Krieg in der Ukraine hat uns auf schreckliche Weise an die großen Kriege in der Geschichte erinnert und uns vor Augen geführt, dass sie auch heute wieder stattfinden können“, sagte Cavoli. Lock wird eine Mischung aus Green Berets und Navy SEALs