StartAusrüstung & BekleidungNeues Rotpunktvisier HTX-1 für Pistolen von Primary Arms

Neues Rotpunktvisier HTX-1 für Pistolen von Primary Arms

Der US-amerikanische Spezialist Primary Arms hat anlässlich der Shot Show 2025 das neue Rotpunktvisier PLx HTX-1 vorgestellt. Laut Anbieter ist es der Höhepunkt einer dreijährigen Reise zur Herstellung von Hochleistungsoptiken in den Vereinigten Staaten. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technik und revolutionärem Design setzt es einen neuen Standard für amerikanische Pistolenoptiken, so Primary Arms bei der Vorstellung.

Der Hersteller legt Wert darauf, dass es sich um eine High-End-Optik handelt, die ausschließlich in den USA hergestellt wird. Es soll sich um die allererste „Made in Amerika“ in dieser Güte sein. HTX steht dabei für Houston Texas. Die Optik ist nutzbar mit allen Optical Ready Pistolen sowie parallel zu den meisten offenen Visieren (Kimme und Korn).

Das modulare System der neuen Optik für Pistolen.
Das modulare System der neuen Optik für Pistolen. (Grafik: Primary Arms)

Modularer Aufbau

Die Optik zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus. Das zum Patent angemeldete modulare Chassis ist mit den meisten optikfähigen Pistolen kompatibel. Laut Hersteller wird das HTX-1 so positioniert, dass es die niedrigsten Mittellinie aller gekapselten Reflexe aufweist, so der Hersteller. Es verwendet eine robuste Vier-Schrauben-Verbindung mit sowohl vertikalen als auch seitlichen Befestigungselementen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Adapterplatten sorgt dieses integrierte System für eine stärkere Verbindung und eine viel niedrigere Mittellinie der Optik.

sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Dank der sehr niedrigen Mittellinie des PLx HTX-1 kann es gleichzeitig mit den fest verbauten Standardvisieren (Kimme und Korn) kombiniert werden. Dadurch passt das HTX-1 auch in eine viel breitere Auswahl an Holstern und reduziert das Risiko des Hängenbleibens. Außerdem wird die Höhe über der Bohrung erheblich reduziert. Optisch sei das PLx HTX-1 in Technologie und Material führend, eine Premium-Optik, so der Hersteller. Es verfügt über ein robustes Schmalband-Glasdoublet mit einer Breitband-Antireflexbeschichtung, die für ein kristallklares Sichtbild sorgt.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Für härteste Bedingungen

Dieses Reflexvisier mit geschlossenem Emitter ist mit AutoLive-Beleuchtungstechnologie und entweder einem ACSS Vulcan Dot oder einem 4-MOA-Dot-Absehen Es ist Teil der renommierten Platin-Serie (PLx) von Primary Arms Optics, die für ihre überragende Qualität und Präzision bekannt ist. Als erste im Inland produzierte Optik von Primary Arms stellt das HTX-1 einen bedeutenden Meilenstein in den Produktfähigkeiten des Unternehmens dar und unterstreicht gleichzeitig sein Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit.

Das HTX-1 wurde für härteste Bedingungen entwickelt und verfügt über ein Gehäuse aus 7075er Aluminium mit verstärkten Konturen und Seitenwänden und einer vertieften Linsentasche (versenkte Fenster) zum Schutz vor Stürzen, Stößen und Schmutz. Die versiegelte Elektronik und Hardware der Güteklasse 12.9 gewährleisten zuverlässige Leistung bei Stößen, Vibrationen und starkem Rückstoß. Die Optik verfügt über Schmalband-Glasdoppellinsen, die mit Breitband-Antireflexbeschichtungen behandelt sind und in jeder Umgebung ein klares, unverzerrtes Sichtbild liefern.

Das HTX-1 Rotpunktvisier sitzt sehr flach auf dem Schlitten und bietet eine sehr niedrige Mittellinie.
Das HTX-1 Rotpunktvisier sitzt sehr flach auf dem Schlitten und bietet eine sehr niedrige Mittellinie. Damit ist eine gleichzeitige Nutzung der Optik mit den Eisenvisieren möglich. (Grafik: Primary Arms)

HTX-1 auf der Enforce Tac

Das Visier wird mit einer seitlich aufladbaren CR2032-Batterie betrieben und verfügt über die AutoLive-Beleuchtungstechnologie, die die Lebensdauer der Batterie schont, wenn die Optik nicht verwendet wird. Der Akku ist von der linken Seite erreichbar und auszuwechseln, ohne das die Optik von der Pistole entfernt werden muss. Auf der rechten Seite liegen zwei große Taster (Plus und Minus) zur Einstellung des Rotpunktes. Diese sind auch mit Handschuhen zu bedienen.

In Europa werden die Lösungen von Primary Arms durch den Großhändler Ferkinghoff International GmbH & Co. KG vertrieben. Das HTX-1 wird erstmals während der diesjährigen Enforce Tac (Halle 10 Stand 336) zu sehen sein.

André Forkert