StartAusrüstung & BekleidungIDEX 2025: Meprolight stellt neue Waffenoptiken vor

IDEX 2025: Meprolight stellt neue Waffenoptiken vor

Der israelische Spezialist Meprolight Ltd. für elektro-optische Systeme, Wärmebild- und Nachtsichtgeräte sowie selbstleuchtende Zielgeräte stellt zur IDEX in Abu Dhabi neue Waffenoptiken vor. Die neuen Visiere sollen eine außergewöhnliche Leistung bieten und durch ihr kompaktes Design und ihre optische Präzision überzeugen.

Das neue Rotpunktvisier Meprolight Carbine Optic MCO.
Das neue Rotpunktvisier Meprolight Carbine Optic MCO. (Foto: Mepro)

Die Meprolight Carbine Optik MCO, eine kompakte geschlossene Leuchtpunktoptik für Sturmgewehre, bietet erhebliche Gewichts- und Größenvorteile, so der Hersteller. Sie wurde entwickelt für Einsatzszenarien wie Nahkampsituationen, die schnelle Reaktionen erfordern, und zeichnet sich aus durch kompakte Bauweise (5,23 x 5,8 x 4,05 Zentimeter) sowie ein Gewicht von nur 151,7 Gramm. Das geschlossene Leuchtpunktvisier eignet sich besonders für Sturmgewehre; es bietet hinsichtlich Größe und Gewicht für bestimmte Einsatzszenarien entscheidende Vorteile.

MCO und MVO

Seine robuste Bauweise bietet Schutz vor Sand, Staub und Feuchtigkeit und ist damit ideal für raue Umgebungen. Mit zehn Helligkeitsstufen für Tageslicht und zwei für Nachtsicht passt sich das MCO an verschiedene Lichtverhältnisse an und bietet so Flexibilität bei der Zielerfassung unter vielfältigen Einsatzbedingungen. Die lange Standzeit der Batterie des Visiers gewährleistet dessen Betriebsbereitschaft ohne ständige Batteriewechsel.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Das neue Zielfernrohr MVO 1-8 x.
Das neue Zielfernrohr MVO 1-8 x. (Foto: Mepro)

Ebenfalls neu ist das Zielfernrohr MVO 1-8 x. Mit einer stufenlosen Vergrößerung von 1-fach bis 8-fach bietet das Zielfernrohr MVO eine erhöhte Vielseitigkeit für mittlere Einsatzentfernungen. Innerhalb einer Familie von Hochleistungszielfernrohren mit breitem Leistungsspektrum besticht es durch seine optische Klarheit und Präzision über den gesamten Vergrößerungsbereich. Entwickelt für Präzisionsschützen und den Einsatz mit Sturmgewehren liefert es auch bei großen Entfernungen klare und verzerrungsfreie Visierbilder.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Meprolight reagiert auf sich ändernde Anforderungen

Das Absehen in der ersten optischen Ebene sei ein Garant für die präzise Entfernungsmessung und die Bestimmung des exakten Haltepunkts über alle Vergrößerungsstufen, was für das Schießen auf große Entfernungen entscheidend sei, so Meprolight. Die optische Kontinuität zwischen ein- und achtfacher Vergrößerung sorge für höchste Schussgenauigkeit auf Grund der erstklassigen Zielerfassung und des klaren, scharfen Visierbildes.

Das neue Zielfernrohr MVO 1-8 x auf einem Präzisionsgewehr.
Das MVO 1-8 x auf einem Präzisionsgewehr. (Foto: Mepro)

„Meprolight entwickelt sich ständig weiter, und reagiert somit auf die sich ändernden Anfor­de­run­gen der unterschiedlichen Einsatzkräfte“, sagt Golan Kalimi, Senior Vice President Marketing bei Meprolight. „Wir sind stolz darauf, Zielfernrohre zu entwickeln, deren Präzision und Flexibilität den unterschiedlichen Anforderungen von Anwendern im Einsatz gerecht werden. Das MCO erfüllt die strengen Anforderungen bezüglich Größe und Gewicht für Nahkampfeinsätze. Die Stärke des MVO 1-8 x ist seine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit, die es für Einsätze auf größere Entfernungen prädestiniert. Diese Visiere gewährleisten Genauigkeit und Effektivität in den anspruchsvollsten Szenarien.“

André Forkert