Bei aller Geheimhaltung wurden internationale Spezialkräfteeinsätze immer wieder in der Öffentlichkeit bekannt. Aufgrund des hohen Risikos und der Brisanz eignen sie sich hervorragend für Roman- und Filmstoff. Mediale Zurückhaltung weckt darüber hinaus Neugier. Mythen und Klischees ranken sich um die Spezialkräfte der Welt und um deren Missionen. Kommunikation ist jedoch wie Wasser: Sie lässt sich nicht unterdrücken, bestenfalls durch planvolle Informationsarbeit kanalisieren. Unterbleibt das, kann wie bei Hochwasserkatastrophen erheblicher Schaden entstehen.
Zahlreiche internationale Spezialkräfte verfügen über eigene Fähigkeiten zur taktischen Kommunikation. Die taktisch-operative Beeinflussung von Zielgruppen durch Verwendung von Kommunikationsmitteln und -methoden ist Aufgabe von Psychological Operations (PsyOps). In den USA beispielsweise gehören PsyOps-Kräfte genuin zu den Special Forces. In der Bundeswehr hingegen herrscht eine strikte Trennung zwischen taktischer Direktkommunikation der Truppe für Operative Kommunikation und der Informationsarbeit.
Die deutschen PsyOps-Kräfte sind auch nicht den Spezialkräften unterstellt. Hinzuweisen ist an dieser Stelle darauf, dass im Folgenden nicht die taktische, sondern die strategische Kommunikation und Informationsarbeit betrachtet werden.
Digital Monatspass
für 2,50 € / Monat
Digital Jahrespass
für 15 € / 1 Jahr
Digital Jahresabo
für 12 € / 1 Jahr
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von Soldat & Technik Digital :
- Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik.
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Der Monats- und Jahrespass verlängert sich nicht automatisch.