Das finnische Unternehmen Bittium hat von den Streitkräften des Landes einen Auftrag für Hand- und Fahrzeugfunkgeräte im Wert von 3,5 Millionen Euro erhalten. Es handelt sich bereits um die zweite Zusatzoption aus einem Rahmenvertrag vom 12. Dezember 2018. Die Geräte vom Typ Bittium Tough SDR sollen noch in diesem Jahr vorhandene analoge Funkausstattung ersetzen.
Bei der SDR-Familie handelt es sich um software-definierte Funkgeräte mit Breitband-Fähigkeiten, die mit dem bereits von den finnischen Streitkräften genutzten Bittium Tactical Wireless IP Network (TAC WIN) und der NATO-standardisierten ESSOR High Data Rate Waveform kompatibel sind. Sie ermöglichen Sprech- und Datenverkehr für mobile Anwendungen vom einzelnen Soldaten bis zur Brigadeebene.

Nach Angaben des Unternehmens verfügen die Geräte über eine einzigartige Breite von Frequenzbändern. Dies erhöhe die Verbindungssicherheit, das Situationsbewusstsein sowie die Leistungs- und Überlebensfähigkeit von Truppen auf dem Gefechtsfeld. Da ein Teil dieser Leistung auf der Software beruht, sind Leistungssteigerungen durch Updates über die gesamte Geräte-Lebensdauer möglich.
Stefan Axel Boes