StartMobilitätLettland will Schützenpanzer ASCOD für rund 250 Millionen Euro beschaffen

Lettland will Schützenpanzer ASCOD für rund 250 Millionen Euro beschaffen

Print Friendly, PDF & Email

Zur Beschaffung von modernen Schützenpanzern haben das lettische Verteidigungsministerium und General Dynamics European Land Systems (GDELS) – Santa Bárbara Sistemas  Vertragsverhandlungen aufgenommen, wie unter anderem die Kollegen vom Hardthöhenkurier berichten. Das lettische Ministerium hatte kürzlich bestätigt, dass nach einem internationalen Wettbewerb mit umfangreichen Funktionstests die Wahl auf den ASCOD von GDELS gefallen ist.

Eine Stückzahl wurde nicht genannt, doch werden an anderer Stelle geplante Ausgaben von rund 250 Millionen Euro genannt. Alejandro Page, GDELS-Vizepräsident für Programme, kommentiert die Auswahl: „Diese Entscheidung unterstreicht einmal mehr die herausragende Leistungsfähigkeit von GDELS im Bereich der Kettenfahrzeuge. Der ASCOD ist ein hochmodernes Kampffahrzeug, das den komplexen Anforderungen heutiger Einsatzprofile voll und ganz gerecht wird.“

Ein Schützenpanzer ASCOD.
Der Schützenpanzer ASCOD ist ein bewährtes und modernes Kampffahrzeug, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen voll entspricht. (Foto: GDELS)

„Der ASCOD wird den lettischen Streitkräften einen deutlichen Fähigkeitszuwachs an Mobilität, Feuerkraft und Schutz bieten und gleichzeitig einen erheblichen Mehrwert für die heimische Verteidigungsindustrie sichern“, so Dr. Thomas Kauffmann, GDELS-Vizepräsident für Global Sales. Der Schützenpanzer ASCOD ist bereits in verschiedenen Varianten und Konfigurationen in den Streitkräften von fünf Ländern eingeführt: Spanien, Österreich, Großbritannien, den USA und den Philippinen – insgesamt 1.200 Fahrzeuge in der Nutzung oder unter Vertrag.

Mehr über den Schützenpanzer ASCOD

Der ASCOD ist ein modulares Fahrzeugdesign, das auf dem erfolgreichen Common-Base- Platform-Konzept von GDELS basiert. Der ASCOD bietet ein großes Innenvolumen bei sehr kompakten Abmessungen und kombiniert überlegene taktische Beweglichkeit mit hervorragendem Minenschutz und modularer Panzerung. Mit dem ASCOD stellt GDELS seinen Kunden ein System mit offener Architektur und in verschiedensten Varianten und Rollen zur Verfügung. Durch die gemeinsame Basisplattform werden Komplexität und Kosten reduziert und gleichzeitig maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Der ASCOD kann eine Vielzahl von Türmen und Waffenstationen unterschiedlicher Anbieter für Kaliber von 25 mm bis 120 mm sowie Panzerabwehrflugkörper aufnehmen. Seine offene Architektur erhöht die NATO-weite Interoperabilität und die Integration von Subsystemen verschiedener Hersteller.

Redaktion/sab