StartFührung & KommunikationIndra stellt Fahrzeug-Missionssystem Maestre auf der 25. IAV vor

Indra stellt Fahrzeug-Missionssystem Maestre auf der 25. IAV vor

Das von Indra für das spanische Verteidigungsministerium entwickelte Missionssystem Maestre fungiert als Gehirn von Fahrzeugen. Es liefert Informationen und erhöht die Überlebensfähigkeit und Effizienz der Missionen, so der Hersteller. Im Rahmen der 25. jährlichen International Armoured Vehicles Conference (IAV; 21. bis 23. Januar 2025) in Farnborough, Großbritannien, hat Indra das System nun den NATO-Verbündeten vorgestellt.

Die europäische Verteidigungsindustrie hat an der Entwicklung von Systemen wie diesem gearbeitet, die die anspruchsvollen Architekturanforderungen der NATO (STANAG 4754 usw.) erfüllen. Diese offene und skalierbare interoperable Lösung ermöglicht es, die wachsende Anzahl von Systemen und Sensoren, die von modernen gepanzerten Fahrzeugen mitgeführt werden, auf einfache und intuitive Weise zu steuern.

Erstes europäisches System in Produktionsphase

Indra hat das Maestre-System für das 8×8 Dragon-Fahrzeug der spanischen Armee entwickelt, das sich derzeit in der Produktionsphase befindet, und hat es bereits in die ersten produzierten Einheiten integriert. Das Hauptziel ist die Erleichterung von Operationen, insbesondere die Erkennung von Alarmen und Bedrohungen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und fortschrittlichen 360-Grad-Sichtmodellen, die Steuerung von Operationen, das Anvisieren und Bekämpfen von Zielen und das Steuern des Fahrzeugs. All dies mit dem Ziel, die Überlebensfähigkeit und Effektivität der Mission zu erhöhen.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Das Indra-System ist damit das erste seiner Generation in Europa, das diesen Reifegrad erreicht hat und in die Massenproduktion geht, um in realen Einsätzen eingesetzt zu werden, so Indra. Seine Einführung stellt auch einen Wendepunkt in der Entwicklung der militärischen Fahrzeuge der Zukunft dar, deren Fortschritt von der Entwicklung dieser Technologie abhängt.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Schlüssel zur Gewährleistung von Interoperabilität

Missionssysteme sind der Schlüssel zur Gewährleistung der Interoperabilität, die für die Durchführung von Operationen in mehreren Bereichen erforderlich ist, bei denen mehrere Plattformen und Systeme so koordiniert werden, dass sie gleichzeitig in verschiedenen Bereichen zu Lande, in der Luft, im Cyberspace und in einigen Fällen auch zu Wasser agieren. Dies erfordert in erster Linie viel intelligentere und besser vernetzte Fahrzeuge, die mit Systemen wie Maestre ausgestattet sind, die einen schnellen Datenaustausch über eine Combat Cloud ermöglichen.

Ignacio Ruiz, stellvertretender Direktor für Landsysteme bei Indra, hatte die Aufgabe, das Maestre-System auf dem Forum im Farnborough International Exhibition Centre vorzustellen. Er erklärte: „Indra ist einer der Hauptakteure auf dem europäischen Markt für gepanzerte Fahrzeugsysteme und entwickelt sich nach dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Tess Defence, einem Unternehmen für die Integration von Militärfahrzeugen, zu einem Integrator der Spitzenklasse. Das Unternehmen spielt außerdem eine Schlüsselrolle bei den gepanzerten Fahrzeugprogrammen der spanischen Armee und den wichtigsten Entwicklungsprojekten, die von der Europäischen Kommission über den Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) gefördert werden, darunter Marte, Famous I und II und Commands“.

Maestre verändert die Funktionsweise von Fahrzeugen

Der Geschäftsführer von Indra erläuterte, dass Maestre die Funktionsweise eines gepanzerten Fahrzeugs umfassend verändern wird, und verglich den Fortschritt dieser Implementierung mit dem Unterschied zwischen dem Fliegen eines Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg, das mit direkter analoger Steuerung und zahlreichen Anzeigegeräten ausgestattet ist, und einem modernen Flugzeug, das über eine digitale Architektur verfügt, die über Computer gesteuert wird. „Maestre koordiniert automatisch alle Systeme, führt die Informationen zusammen und stellt sie der Besatzung zur Verfügung und garantiert eine bisher unvorstellbare Leichtigkeit und Unmittelbarkeit bei der Bedienung des Fahrzeugs, was die Entscheidungsfindung und die Zuverlässigkeit erheblich verbessert und damit zu einer höheren Sicherheit für die Besatzung und die Mission führt“, betonte er.

Maestre soll im Radpanzer Dragon zum Einsatz kommen.
Maestre soll im Radpanzer Dragon zum Einsatz kommen. (Foto: Indra)

Das Maestre-System steuert die Waffen-, Warn-, Selbstschutz-, Situationswahrnehmungs-, Kommunikations- und Navigationssysteme sowie das Gefechtsfeldmanagementsystem (BMS) und im Großen und Ganzen alle Untersysteme, die der 8×8 und das Kettenfahrzeug (CSV) mitführen. Es ist das Gehirn, das alle gesammelten Informationen verarbeitet und sie der Besatzung in einem integrierten Bild präsentiert, damit sie schnell Entscheidungen treffen und auf jede Situation reagieren kann. Es ist das Schlüsselelement für die Fahrzeugsicherheit, die Überlebensfähigkeit, die Feuereffizienz und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Kampf.

Entwickelt für die Bedürfnisse des spanischen Heeres

Das spanische Heer hat Maestre in Zusammenarbeit mit Indra definiert und entwickelt, um die Anforderungen des Generalstabs im VCR 8X8 Dragon und im Kettenfahrzeug VAC zu erfüllen und den Soldaten ein Spitzenfahrzeug zur Verfügung zu stellen. Die Beteiligung des spanischen Heeres an der Entwicklung war der Schlüssel zur Differenzierung des Systems und zur Gewährleistung, dass Maestre zu 100 Prozent von und für die operativen Bedürfnisse des spanischen Heeres konzipiert wurde.

Das 8×8-Missionssystem ist eines der Schlüsselelemente für die Digitalisierung des Heeres, das die Einbindung von Bodenplattformen in die künftige digitale Kampfbrigade und ihre Integration in die Combat-Cloud-Szenarien und die künftige Logistikbasis des spanischen Heeres (BLET) erleichtern wird.

André Forkert