StartStreitkräfteJägerbataillon 91 informiert CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen zu Einsätzen

Jägerbataillon 91 informiert CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen zu Einsätzen

Am Dienstag dieser Woche besuchte die CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen das Jägerbataillon 91 in der Von-Düring-Kaserne in Rotenburg (Wümme). Der Kommandeur der 1. Panzerdivision, Generalmajor Heico Hübner, sowie der Kommandeur der Panzerbrigade 21, Brigadegeneral Marco Eggert, informierten die Landtagsabgeordneten über die aktuelle Sicherheitslage, die Entwicklungen innerhalb der Bundeswehr sowie die Aufträge der 1. Panzerdivision und Panzerbrigade 21 in der NATO.

Brigadegeneral Marco Eggert, Kommandeur der Panzerbrigade 21, erklärt die Auswirkungen der Zeitenwende auf die Panzerbrigade 21 während eines Vortrags.
Brigadegeneral Marco Eggert, Kommandeur der Panzerbrigade 21, erklärt die Auswirkungen der Zeitenwende auf die Panzerbrigade 21 während eines Vortrags. (Foto: Bundeswehr/Celine Liebner)

Auch der Kommandeur des Jägerbataillons 91, Oberstleutnant Marcus Pein, äußerte sich zu dem Besuch: „Das Jägerbataillon 91 ist tief mit der Region Rotenburg verwurzelt. Wir freuen uns, mit Gesellschaft und Politik in einem stetigen Austausch zu stehen.“ Das Bataillon wurde 2015 aufgestellt und ist seitdem in der Von-Düring-Kaserne stationiert. Als Teil der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ gehört es zu den Mittleren Kräften des Deutschen Heeres. Das Bataillon ist vielseitig einsetzbar, hochmobil und kann eigenständig über große Distanzen verlegt werden. So im Jahr 2024 zweimal nach Litauen, um an der NATO-Ostflanke Präsenz zu zeigen und zur Abschreckung beizutragen.

Jägerbataillon 91 demonstriert Einsatzbereitschaft

Im Anschluss demonstrierte das Jägerbataillon 91 seine Einsatz- und Leistungsbereitschaft. Neben der Vorstellung der persönlichen Ausrüstung erhielten die Abgeordneten Einblicke in moderne Gefechtsfahrzeuge und Drohnensysteme. Besonders großes Interesse galt der technischen Ausstattung sowie den Herausforderungen, mit denen die Soldatinnen und Sol-daten im Dienstalltag konfrontiert sind.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
sut layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Lechner, zog ein klares Fazit: „Kriegstüchtig können wir nur durch eine neu definierte Wehrpflicht werden“. Der Fraktionschef weiter: „Wir sind den Soldatinnen und Soldaten der 1. Panzerdivision und speziell des Jägerbataillons 91 für die uns gewährten Einblicke dankbar. Wir haben eine motivierte Truppe erleben dürfen, die bereit ist, alles zu geben. Klar ist aber, dass die Politik liefern muss. Die Bundeswehr braucht Material und Personal. Wir werden uns als CDU-Landtagsfraktion dafür einsetzen, dass die Truppe bekommt, was sie benötigt.“

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Redaktion/sab