StartBewaffnungNEMO-Mörser auf Lynx für Ungarn von Patria und Rheinmetall

NEMO-Mörser auf Lynx für Ungarn von Patria und Rheinmetall

Patria und Rheinmetall sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um NEMO-Mörser für das ungarische Zrinyi-Programm zu liefern. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichnete der finnische Rüstungshersteller mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH sowie Rheinmetall Hungary. Gegenstand ist die Integration von mindestens 24 NEMO-Mörsern in eine Variante von Rheinmetalls Schützenpanzer KF41 Lynx.

Ungarn hat insgesamt 218 Lynx in acht verschiedenen Varianten geordert. Neben dem Schützenpanzer und dem Mörserträger umfassen diese auch Späh-, Beobachtungs- und Führungs- sowie Krankentransport- und Fahrschulfahrzeuge. Hinzu kommt eine Flugabwehrversion mit dem Skyranger-30-Turm. Während die Fahrzeuge zunächst aus Deutschland geliefert wurden, haben die ungarischen Streitkräfte mittlerweile auch den ersten im eigenen Land produzierten Lynx übernommen.

NEMO-Mörsersysteme auch für die Bundeswehr

Bei Patrias NEMO (NEw MOrtar) handelt es sich um fernbedientes, rundum schwenkbares Turmsystem mit halbautomatisch geladenem 120-mm-Mörser, das direktes und indirektes Feuer auch während der Fahrt abgeben kann. Es ist gewissermaßen der kleine Bruder des zweirohrigen AMOS (Advanced MOrtar System), das 2010 nur vom Herstellerland Finnland beschafft wurde. Der leichtere und kompaktere NEMO kann auf Rad- oder Ketten- sowie Wasserfahrzeugen installiert werden und unter anderem Multiple Round Simultaneous Impact (MRSI)-Feueraufträge mit bis zu sechs gleichzeitig einschlagenden Geschossen ausführen.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Bei der Bundeswehr wird NEMO auf der ebenfalls von Patria entwickelten CAVS 6×6-Plattform als System Indirektes Feuer kurze Reichweite schwer (ZukSysIndF kRw schwer) eingeführt. Das ungarische System Zrinyi ist nach dem Feldherrn Graf Nikolaus Šubić Zrinski aus dem 16. Jahrhundert benannt, der auch Namensgeber für zwei Kriegsschiffe der österreichisch-ungarischen Marine sowie ein Sturmgeschütz aus dem Zweiten Weltkrieg war.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Redaktion/sab