StartBewaffnungLM Hero-120 kann nun von Hubschraubern aus gestartet werden

LM Hero-120 kann nun von Hubschraubern aus gestartet werden

Vor wenigen Wochen erregte ein chinesisches Drohnen-Mutterschiff die Aufmerksamkeit der Welt. Von diesem kann eine große Anzahl von Drohnen und Loitering Munition (LM) weit ins Feindgebiet getragen und ausgestoßen werden, um dann im Schwarm anzugreifen. Deutlich kleiner, aber einem ähnlichen Ansatz folgend, stellt der israelische Spezialist UVision seine Luftstartfunktion für Hero-120 LM vor. In Europa wird die Hero-Familie durch Rheinmetall vertrieben. Das modulare Luftstartsystem soll den flexiblen Einsatz aus einer Vielzahl von Mehrzweck- und Kampfhubschraubern ermöglichen und erweitert so die Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte. Das System wird erstmals auf der kommenden Paris Air Show (16. bis 22. Juni 2025) in der Öffentlichkeit zu sehen sein.

Mit der neuen Funktion soll den Nutzern eine anpassungsfähige Präzisionsschlaglösungen für moderne Gefechtsfelder geboten werden. Die neue Abschusskonfiguration wurde in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Verteidigungsintegrator Fulcrum Concepts LLC und Mistral Inc. entwickelt und ermöglicht es Drehflüglerplattformen, die Hero-120 einzusetzen, ohne dass eine tiefgreifende Integration in die Avionik- oder Feuerleitsysteme des Luftfahrzeuges erforderlich ist.

Modularer Ansatz für Integration mit verschiedenen Modellen

Dieser modulare Ansatz ermöglicht eine schnelle Anpassung und Bereitstellung und reduziert sowohl die Kosten als auch die Integrationszeit, sodass das System für eine Vielzahl aktueller Hubschraubermodelle sowie für zukünftige Vertikalhubprogramme, einschließlich derjenigen unter der Leitung der US-Regierung, geeignet ist. Nicht erwähnt wurde bei der Vorstellung durch eine Pressemeldung am 5. Juni 2025 der Einsatz auch von entsprechenden unbemannten Plattformen, aber dieses wäre nur logisch.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Die neue Startfähigkeit für Hubschrauber bietet eine Reihe taktischer Vorteile, darunter die Möglichkeit, die Kontrolle über die Hero Loitering Munition (LM) an Bodentruppen für den Einsatz außerhalb der Sichtweite zu übertragen, eine verbesserte Zielerfassung und eine verbesserte Interoperabilität zwischen Luft- und Landeinheiten. Das System unterstützt austauschbare Sprengköpfe und Nutzlasten und ermöglicht so eine spontane Anpassung der Mission für Panzerabwehr-, Soft-Target- oder ISR-Einsätze.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

„Durchbruch in der Wirksamkeit von Drehflüglern“

Darüber hinaus ist es mit einer Vielzahl von westlichen und NATO-Standard-Hubschraubern kompatibel, von älteren Plattformen bis hin zu Rotorcraft der nächsten Generation, was eine breite operative Integration ohne größere Flugzeugmodifikationen ermöglicht. „Dies ist ein Durchbruch in der Wirksamkeit von Drehflüglern“, sagte Dr. Ran Gozali, CEO von UVision. „Zum ersten Mal können Hubschrauber mehrere Streitkräfte auf dem Gefechtsfeld mit Loitering Munitions versorgen, was eine Echtzeit-Zielübertragung ermöglicht und den Umfang der Einsatzmöglichkeiten erweitert – und das alles ohne kostspielige Modifikationen an den Flugzeugen.“

Hero-120 ist eine Mittelstrecken-Loitering-Munition, die für hochpräzise Angriffe auf gepanzerte Fahrzeuge, weiche Ziele und andere hochwertige Bedrohungen entwickelt wurde. Er ist mit einem Mehrzwecksprengkopf ausgestattet und unterstützt zusätzliche Nutzlastkonfigurationen, wodurch er punktgenaue Präzision und kontrollierte Letalität aus der Luft bietet. Mit einer Startmasse von 12,5 Kilogramm, einer Reichweite von 40 Kilometern und einer Flugdauer von bis zu 60 Minuten ist Hero-120 in der Lage, einen 4,5 Kilogramm schweren Sprengkopf mit hoher Präzision gegen unterschiedliche Ziele einzusetzen. Durch die geringe optische und akustische Signatur ist Hero schwer aufzuklären und zu bekämpfen.

Der modulare Hero-Starter für Luftfahrzeuge.
Der modulare Hero-Starter für Luftfahrzeuge. (Foto: UVision)

Hero-120 konnte bereits von Starrflüglern gestartet werden

Der Start von Hubschraubern aus ist neu, zuvor wurden schon Startpods für Flächenflugzeuge vorgestellt. Die neue Hubschrauberstartoption basiert auf der umfangreichen Erfahrung von UVision mit dem Einsatz von Loitering Munition aus der Luft, einschließlich erfolgreicher Testkampagnen und Integrationen mit internationalen Partnern. Diese Systeme wurden unter verschiedenen Einsatzbedingungen validiert und haben ihre Zuverlässigkeit, Wirksamkeit und taktische Flexibilität beim Start von Drehflüglerplattformen unter Beweis gestellt.

Mit Schwerpunkt auf Modularität und Anpassungsfähigkeit wird die Hero-120 mit missionskonfigurierten Abschusssystemen eingesetzt, die eine schnelle Integration in eine Vielzahl von Hubschraubern ermöglichen und sie zu einer praktischen Lösung für Spezialeinheiten, Expeditionsmissionen und konventionelle Einheiten gleichermaßen machen.

André Forkert