Die Bundeswehr sucht nach einem Nachfolger für die in die Jahre gekommene Flotte von Transporthubschraubern des Typs CH-53. Der Wettbewerb zur Beschaffung des neuen Schweren Transporthubschraubers (STH) wird auch über die künftigen Fähigkeiten der Bundeswehr entscheiden.
Das neue Jahr hat mit einer wichtigen Entwicklung im STH-Wettbewerb begonnen. Am 13. Januar 2020 gaben die beiden Wettbewerber Sikorsky (jetzt Teil der Lockheed Martin Corporation) und Boeing ihre Erstangebote beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz ab. Sikorsky geht mit der CH-53K King Stallion ins Rennen und wird dabei von deutschen Technologieunternehmen wie Rheinmetall und MTU Aero Engines unterstützt. Boeing wirbt mit verschiedenen Industriepartnern für die CH-47F Chinook. Die Bundeswehr will Anfang 2021 eine Entscheidung über die Nachfolge fällen.

Digital Monatspass
für 2,50 € / Monat
Digital Jahresabo
für 12 € / 1 Jahr
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von Soldat & Technik Digital :
- Zugang zu allen Premium-Artikeln von Soldat & Technik.
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Der Monats- und Jahrespass verlängert sich nicht automatisch.