Die Rheinmetall AG hat die Übernahme des amerikanischen Fahrzeugspezialisten Loc Performance Products, LLC aus Plymouth, Michigan abgeschlossen. Wie das Düsseldorfer Unternehmen mitteilte, entspricht der vereinbarte Kaufpreis einem Firmenwert von 950 Millionen US-Dollar. Loc Performance Products wird damit Teil von American Rheinmetall Vehicles. Mit dem Erwerb will Rheinmetall seine Marktposition für großvolumige Aufträge in den USA sichern und sein Kerngeschäft militärische Landfahrzeuge für internationale Kunden stärken.
Konkret hat das Unternehmen dabei Aufträge der U.S. Army mit einem Gesamtpotenzial von über 60 Milliarden Dollar im Blick. Rheinmetall ist mit seinem „Team Lynx“ einer von zwei verbleibenden Bewerbern in der gegenwärtigen Prototypenphase des XM30-Programms für einen neuen Schützenpanzer. Der geschätzte Wert beträgt etwa 45 Milliarden Dollar für rund 4.000 Fahrzeuge, die den M2 Bradley ablösen sollen. Zugleich bewirbt man sich für das Common Tactical Truck (CTT)-Programm im Wert von geschätzt 16 Milliarden Dollar für 40.000 Fahrzeuge.
Loc Performance ist etablierter Lieferant
Loc Performance Products wurde 1971 gegründet und ist ein Full-Service-Anbieter von Antriebssträngen, Aufhängungen, Kettensystemen, Gummi- und Panzerungsprodukten sowie vorgefertigten Teilen für Fahrzeugplattformen sowohl im militärischen als auch zivilen Bereich. Die Firma ist ein etablierter Lieferant der US-Regierung, insbesondere für Komponenten der meisten Kettenfahrzeuge des amerikanischen Militärs. Daneben finden seine Produkte Verwendung in Fahrzeugen für Landwirtschaft, Hoch-, Tief- und Bergbau, Nah- und Fernverkehr sowie die Öl- und Gasindustrie.
Das Unternehmen hat mehr als 1.000 Mitarbeiter an Standorten in Plymouth, zwei weiteren in Michigan und einem in Ohio. Mit der Übernahme erwirbt Rheinmetall zudem eine moderne Produktionsfläche von 160.000 Quadratmetern mit erheblichem Ausbaupotenzial. Umfassende inländische Fertigungskapazitäten dürften Voraussetzung für eine Auftragsvergabe in den XM30- und CTT-Programmen sein. American Rheinmetall Vehicles hat mit Sterling Heights und Troy bereits zwei Standorte in Michigan. Gemeinsam mit American Rheinmetall Munitions und American Rheinmetall Systems gehört die Sparte zu American Rheinmetall Defense in Reston, Virginia.
Redaktion/sab