StartStreitkräftePanzerhaubitze Krab: 87 weitere Fahrgestelle werden gebaut

Panzerhaubitze Krab: 87 weitere Fahrgestelle werden gebaut

Hanwha Aerospace und HSW haben einen Vertrag über die Lieferung von Teilen für weitere Fahrgestelle der Panzerhaubitze Krab unterzeichnet. Die südkoreanische Hanwha wird zwischen 2026 und 2028 Komponenten für insgesamt 87 Stück an den polnischen Hersteller liefern. Dazu gehören auch die Antriebseinheiten. Der Vertragswert wurde mit rund 280 Millionen US-Dollar (etwa 258 Millionen Euro) angegeben.

Vertreter von Hanwha und HSW bei der Vertragsunterzeichnung im polnischen Stalowa Wola.
Vertreter von Hanwha und HSW bei der Vertragsunterzeichnung im polnischen Stalowa Wola. (Foto: Hanwha)

Die Panzerhaubitze Krab verwendet im Wesentlichen das Fahrgestell der südkoreanischen K9 und den Turm der britischen AS90 mit einer 155 mm/L52-Waffenanlage von BAE. Das seit den späten 90er Jahre entwickelte Fahrzeug wurde 2016 bei den polnischen Streitkräften eingeführt. Es wiegt knapp 50 Tonnen und wird von einem MTU Ka-500 8-Zylinder-Dieselmotor mit 736 kW (1.000 PS) Leistung in Verbindung mit einem Allison X1100-5A3 Getriebe angetrieben. Beide Komponenten werden für die K9 von der südkoreanischen STX Engine beziehungsweise SNT Dynamics in Lizenz produziert.

Panzerhaubitze Krab und K9PL werden parallel produziert

Polen bestellte zunächst 120 Exemplare, die bis 2024 ausgeliefert werden sollten. Die letzte Tranche von 42 Stück wurde jedoch vom Zeitraum 2022-2024 auf 2025-2027 verschoben. Zwischenzeitlich gab Polen bis 2024 insgesamt 108 Krab an die Ukraine ab, von denen im Kampf gegen die russische Invasion mindestens 30 zerstört wurden. Als Ersatz orderte Polen im September 2022 zunächst 48 weitere Panzerhaubitzen und schloss im Dezember 2023 einen Rahmenvertrag über 152 Stück ab. Im Dezember 2024 wurden davon 96 zur Auslieferung bis Ende 2029 bestellt.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Parallel unterzeichnete die polnische PGZ bereits im Juli 2022 einen weiteren Rahmenvertrag mit Hanwha zur Lieferung von insgesamt 672 Panzerhaubitzen K9PL. Davon wurde im August 2022 eine erste Tranche von 212 zur Lieferung durch Hanwha bis 2026 bestellt, und im Dezember 2023 eine zweite Tranche von 152 zur Lieferung in 2026/27. Davon werden 146 eine verbesserte Version mit neuen Subsystemen wie der Obra-3 Laserwarnanlage, einer automatischen Feuerunterdrückungs- und einer Klimaanlage sowie ABC-Schutzbelüftung. Das Hilfsaggregat wurde vom Turm ins Fahrgestell verlegt.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Stefan Axel Boes