StartMobilitätAmerican Rheinmetall: Auftrag für Abrams-Kettenlaufwerk

American Rheinmetall: Auftrag für Abrams-Kettenlaufwerk

American Rheinmetall hat einen Auftrag über Kettenglieder-Baugruppen im Wert von 107,5 Millionen US-Dollar (94,1 Millionen Euro) im Rahmen eines Langzeitvertrags über fünf Jahre abgeschlossen. Der Vertrag wurde bereits im August 2024 vergeben, was es American Rheinmetall ermöglichte, mit der Produktion zu beginnen, während die endgültigen Preisverhandlungen fortgesetzt wurden.

Der Fünfjahresvertrag umfasst die Produktion und Lieferung von T-158-Kettenglieder-Baugruppen für den Kampfpanzer M1 Abrams und spiegelt das Vertrauen und die Zuversicht der US-Armee in American Rheinmetall wider, kritische Lieferanforderungen zu erfüllen und die Modernisierung der Produktion weiter voranzutreiben. Die rasche Vergabe des langfristigen Ausgangsvertrags unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer nachhaltigen militärischen Strategie, um die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten und künftige Einsätze zu unterstützen.

Unterstützung für die militärische Modernisierung

Das T-158-Kettensystem ist eine Schlüsselkomponente für den M1 Abrams-Kampfpanzer und bekannt für seine robuste Konstruktion und austauschbaren Kettenplatten. Diese gewährleisten auch unter härtesten Bedingungen Spitzenleistungen. Mit seinem festen Bekenntnis für die Bereitstellung fortschrittlicher Mobilitätslösungen umfasst das Portfolio von American Rheinmetall sechs verschiedene Kettentypen, darunter das T-161, welches für mittelgroße Kettenfahrzeuge wie das gepanzerte Mehrzweckfahrzeug (AMPV), das Bradley-Kampffahrzeug (BFV), das Mehrfachraketenwerfersystem M270 (MLRS) und die Panzerhaubitze M109A7 entwickelt wurde.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

„Mit Aufträgen im Wert von 107,5 Millionen US-Dollar für das erste Jahr dieses wichtigen Vertrags unterstreicht American Rheinmetall seinen Willen zur Unterstützung der Modernisierungsziele der US-Armee“, so Matt Warnick, CEO von American Rheinmetall. „Diese Leistung bekräftigt unser Engagement, Männer und Frauen in Uniform mit zuverlässigen, leistungsstarken Systemen auszustatten, die den Erfolg ihrer Missionen ermöglichen.“

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

American Rheinmetall: Ausweitung der Fertigungskapazitäten

Die Fertigungsanlagen des Unternehmens wurden erheblich ausgebaut, um die Anforderungen dieses Großauftrags zu erfüllen. Das Werk in Plymouth, Michigan, hat seine Fertigungskapazitäten für die Herstellung von Kettenplatten und Metallstiften ausgebaut, während das Werk in St. Marys, Ohio, stillgelegte Prozesse für die Gummivorbereitung, -vulkanisierung und -montage wieder aufgenommen hat. Diese Erweiterungen haben nicht nur die Produktionskapazität erhöht, sondern auch Arbeitsplätze in beiden Gemeinden geschaffen.

Der langfristige Auftrag kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach T-158-Kettensystemen zur Auffüllung der erschöpften Lagerbestände und zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft stark gestiegen ist. Die termingerechten Lieferungen von American Rheinmetall unterstützen direkt die Bemühungen der Armee, die Einsatzbereitschaft der M1 Abrams-Flotte in einer Zeit sich wandelnder globaler Herausforderungen sicherzustellen.

Bekenntnis zur Exzellenz

„Die Erteilung und die Ausführung dieses bedeutenden Auftrags sind ein wichtiger Meilenstein für American Rheinmetall als US-amerikanischer OEM von missionskritischen Ausrüstungen“, so Jim Schirmer, Senior Vice President Sales and Marketing bei American Rheinmetall. „Der Fokus unseres Teams auf Qualität und Leistung stellt sicher, dass die Kettensysteme der US-Armee so konstruiert sind, dass sie den Belastungen der modernen Kriegsführung standhalten.“

Mit diesem langfristigen Vertrag bekräftigt American Rheinmetall seine Rolle als führender Anbieter von langlebigen und hochwertigen Kettenlaufwerken für die US-Armee. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien, optimierter Produktionskapazitäten und eines kundenorientierten Ansatzes ebnet das Unternehmen den Weg für die nächste Generation militärischer Mobilitätslösungen.

Redaktion/sab