StartMobilitätPuma 4x4: Italien will Nachfolger für Spähwagen (und mehr?)

Puma 4×4: Italien will Nachfolger für Spähwagen (und mehr?)

Das italienische Verteidigungsministerium hat die Industrie aufgefordert, Lösungen für die Beschaffung eines neuen Spähfahrzeugs des Heeres anzubieten. In dieser Rolle kommt gegenwärtig der seit 2003 von Iveco-Oto Melara gelieferte VBL Puma 4×4 zum Einsatz. Da die Bekanntmachung von bis zu 600 Fahrzeugen spricht, soll vermutlich aber auch die größere Version 6×6 ersetzt werden, die als Mannschaftstransportwagen eingesetzt wird.

Insgesamt erhielt das italienische Heer 180 der kleineren Variante mit sieben Tonen Gefechtsgewicht, zweiköpfiger Besatzung und zwei absetzbaren Spähern sowie 380 der größeren mit 8,2 Tonnen Masse und einer Absitzstärke von vier, der Hälfte einer italienischen Infanteriegruppe. Ein Iveco-Vierzylinder-Turbododiesel mit 160 PS und Fünfgang-Automatikgetriebe beschleunigt das Fahrzeug auf 110 km/h bei 700 Kilometer Reichweite.

Puma 4×4 und 6×6 mittlerweile in vielen Verbänden

Beide Versionen können mit einem Maschinengewehr im Kaliber 7,62 oder 12,7 mm bewaffnet werden. 2008 wurden zunächst 19 fernbediente Waffenstationen Hitrole dafür beschafft. Ursprünglich sollte der Puma den Radpanzer Centauro in den acht italienischen Kavallerieregimentern ergänzen. Mittlerweile kommt er auch bei der Marineinfanterie des Lagunari-Regiments, der Fallschirmjägerbrigade „Folgore“, dem 66. Luftsturmregiment und den Gebirgsjägerregimentern der Alpini sowie den Spezialkräften zum Einsatz.

SuT Layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

2013 gab Italien 20 Puma 4×4 an die Libysche Nationalarmee ab. Auch Dschibuti erhielt 14 Stück. Pakistan erwarb 79 der Variante 6×6 aus italienischen Heeresbeständen. In der Ukraine sind ebenfalls Exemplare aufgetaucht. Der Auftrag für das Nachfolgefahrzeug soll zunächst einen Wert von 140 Millionen Euro haben, könnte aber mit diversen Optionen und Zusatzleistungen auf 300 Millionen steigen.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Stefan Axel Boes