Suchmaske / Filter
Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum. Hinweis: Auf dem Smartphone bitte nach unten scrollen.
Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum. Hinweis: Auf dem Smartphone bitte nach unten scrollen.
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Übungskalender: EX 𝐉oint Viking – Vorbereitung auf Einsätze in der Polarregion Mehr als 1.000 […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Lesefutter: Neuste Tip of the Spear Die neuste Ausgabe des Magazins Tip of the […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Karibiktrip: Französischer Kommando-Kurs in Martinique Die niederländischen Spezialkräfte nehmen mehrfach im Jahr an den […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Lesekost I: Sind die USA vorbereitet? Irreguläre Kriegsführung prägt die Konflikte von heute. Sind […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Tauchbecken I: Chinesische SOF-Ausrüstung auf der boot Düsseldorf Ende Januar fand die alljährliche Messe […]
Die laufenden Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen machen deutlich, dass abstandsaktive Schutzsysteme (englisch: Active Protection System, kurz APS) an Bord von gepanzerten Kampffahrzeugen erforderlich sind. Andrew White In der Ukraine wurden APS nur in begrenzter Anzahl eingesetzt – seltsam, wenn man bedenkt, dass die Notwendigkeit, teure und strategisch wichtige Kampf- und Schützenpanzer zu […]
Ihre Fähigkeiten zum (selbstständigen) Überwinden von natürlichen Hindernissen im Gelände haben die meisten westlichen Streitkräfte mit den vergangenen Auslandseinsätzen weitgehend aufgegeben. Durch Rückbesinnung auf die Landes- und Bündnisverteidigung hat sich dies grundlegend geändert. André Forkert Der europäische Kontinent ist von einer Vielzahl von Wasserstraßen durchzogen, die taktische Bewegungen hemmen oder verhindern. Seen, Sümpfe, kleine Kanäle oder […]
Für die taktische Mobilität von Spezialkräften und leichter Infanterie sind heute vor allem kleine und wendige Fahrzeuge gefragt. Diese müssen luftverladbar sein (als Innen- oder Außenlast) und möglichst hohe Nutzlasten bieten. André Forkert Aus den Ukraine-Erfahrungen ergeben sich Forderungen nach einfacher und schneller Tarnmöglichkeit sowie nach Aufrüstbarkeit beziehungsweise Integration unterschiedlichster Bewaffnungsoptionen. Zudem sind heute entsprechende […]
Kampfschwimmer sind Spezialkräfte, die speziell für den Kampf im und unter Wasser ausgebildet sind oder sich über und in Gewässern fortbewegen, um Missionen an Land zu erfüllen. Eine besondere Rolle spielt die Annäherung der Einsatzkräfte an das Ziel unter oder auf dem Wasser, sofern diese nicht mit einem Hubschrauber oder per Fallschirm aus der Luft […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Abendschau: Voller Produktionsumfang für ENVG-B Nachtsichtbrille Wie L3Harris am 21. Januar 2025 in einer […]
Für die internationale Gemeinschaft der Spezialkräfte haben der vollständige Abzug der USA und der NATO aus Afghanistan im Jahr 2021 und der Einmarsch Russlands in der Ukraine am 24. Februar 2022 alles verändert. Das gilt auch für die Rüstungsprojekte. Ein herausragendes Beispiel ist Loitering Munition. Andrew White In erster Linie bedeutete dies eine Abkehr von […]
Elektronische Kampfführung (EloKa; Englisch: electronic warfare, EW) gewinnt seit dem russischen Angriff auf die Ukraine wieder enorm an Bedeutung. Das zeigen die regelmäßigen und zum Teil dauerhaften Störmanöver Russlands, aber auch der Einsatz in anderen aktuellen Konflikten. André Forkert So gibt es Meldungen, dass Russland regelmäßig die GSM-Netze in Polen und dem Baltikum stört, amerikanische […]
Am 28. März 2024 traten in Fort Campbell Soldaten des 1st Bataillon, 506th Infantry Regiment zu einer feierlichen Unboxing-Zeremonie an. Das Rüstungsprojektleitungsbüro PEO Soldier des Army Future Command überreichte den Infanteristen die ersten Exemplare der Next Generation Squad Weapon (NGSW)-Familie. Jan-Philipp Weisswange Der zur 101st Airborne Division zugehörige Truppenteil erhielt damit als erster Kampfverband das […]
Der heutige infanteristische Werkzeugkasten kennt das Maschinengewehr als Kernstück infanteristischer Kampfkraft in vielfachen Ausführungen. Das Maschinengewehr ist eine in der Regel von einem Schützen trag- und von ein bis zwei Schützen bedienbare, gurt- oder seltener magazingeladene, vollautomatisch schießende Langwaffe für Gewehrmunition. Jan-Phillipp Weisswange Das MG hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt. Dabei standen […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Videotipp: JSOU Snapshot „China in the Gray Zone“ JSOU Snapshot ist eine Reihe von […]
Das System Handwaffe bildet das zentrale Subsystem des Systems Soldat. Zahlreiche Komponenten wirken als Kampfkraftmultiplikatoren. Jan-Phillipp Weisswange Bei den Handwaffen entwickelte sich unabhängig von Funktionsprinzipien und Architektur in den letzten Jahren die Modularität zum Standard. Der Hintergrund dieses „Baukastenprinzips“ ist, dass nahezu alle Elemente des infanteristischen Werkzeugkastens inzwischen als System gelten. Die NATO Army Armament […]
Die Bedeutung von Führungs-, Kontroll- und Kommunikationsmitteln (Command, Control & Communication; C3) in einem modernen Einsatzumfeld ist in allen NATO-Mitgliedsstaaten erneut in den Vordergrund gerückt, da die Streitkräfte den laufenden Krieg in der Ukraine mit großer Aufmerksamkeit verfolgen. Andrew White Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Terrorismus- und Aufstandsbekämpfung müssen die Streitkräfte der NATO nun […]
Mit dem vorliegenden Artikel stellt der Autor die wesentlichen Eckpunkte aktueller behördlicher Schießausbildung an Handfeuerwaffen dar. Dabei werden die Grundzüge moderner Schießausbildung, die Ausbildungsanlagen sowie die vorhandenen Ausbildungsmittel dargestellt. So bekommt der Leser einen ersten Eindruck und Ansatzpunkte, um tiefer in die Thematik einzusteigen. Hendrik Engelhardt Moderne Schießausbildung Anhand der aktuellen Ereignisse in der Welt […]
Das Konzept Handfeuerwaffen und leichte Waffen der Bundeswehr (KonzHFWa/leWaBw) […] „beschreibt die konzeptionellen Forderungen an eine fähigkeitsgerechte, aufgabenorientierte Ausstattung mit Handfeuerwaffen (HFWa) und leichten Waffen (leWa) für das Einsatzspektrum der Bundeswehr als bundeswehrgemeinsame, fortzuschreibende Grundlage für eine adäquate Ausstattung mit diesen. Dazu werden unterschiedliche Kategorien abgeleitet und dargestellt.“ Hendrik Engelhardt Es ist die Grundlage für […]
Neben Panzerabwehrlenkflugkörpern gibt es für die Spezialkräfte und Infanterie noch andere Effektoren als die schultergestützten Systeme zur reinen Panzerabwehr. André Forkert Zudem muss auch die Infanterie einen 360-Grad-Ansatz erlernen und umsetzen, denn die Bedrohungen sind vielfältiger geworden und kommen vom Boden und aus der Luft. Eine der entscheidenden Fragen ist, ob der Trupp- oder Zugführer, […]
Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. SOF-Wochenlage Lesetipp I: USSOCOM Fact Book erhältlich Das USSOCOM (U.S. Special Operations Command) Fact Book […]
Mittler Report Verlag GmbH
Beethovenallee 21
D-53173 Bonn
Telefon: +49 (0)228 3500 870
Fax: +49 (0)228 3500 871
E-Mail: info(at)mittler-report.de
© 2024 Copyright Mittler Report Verlag