StartStreitkräfteWeitere Selbstfahrhaubitzen Caesar für Indonesien geplant

Weitere Selbstfahrhaubitzen Caesar für Indonesien geplant

Indonesien und KNDS France haben kürzlich eine Absichtserklärung über die Lieferung weiterer Selbstfahrhaubitzen vom Typ Caesar und 155-mm-Artilleriemunition unterzeichnet. Das gab KNDS jetzt bekannt. Der Letter of Intent (LOI) sieht auch eine verstärkte industrielle Kooperation zwischen beiden Seiten vor, die die inländische Produktion der Systeme ermöglichen soll. Bislang hat KNDS 56 Caesar an Indonesien geliefert, die drei Artilleriebataillone ausstatten.

Indonesien ist bereits drittgrößter Caesar-Nutzer

Damit ist das Land nach Angaben des Unternehmens drittgrößter Nutzer weltweit, und der größte in Asien. Größter Betreiber ist mit 156 Systemen die saudische Nationalgarde. Die französischen Streitkräfte erhielten seit 2008 insgesamt 77 Stück, von denen 30 an die Ukraine abgegeben wurden und durch Neubauten ersetzt werden sollen. Dänemark bestellte 19 der Version auf 8×8-Fahrgestell von Tatra, gab sie aber vollständig ebenfalls an die Ukraine ab. Andere Nutzer sind Armenien, Estland, Marokko und Thailand.

Für Tschechien läuft demnächst die Serienfertigung von insgesamt 62 Caesar auf Tatra-Fahrgestell an. 2022 erhielt KNDS den Auftrag zur Entwicklung einer Version Mk II oder Next Generation (NG). Davon will Frankreich 109 zwischen 2026 und 2030 beschaffen. Weitere Aufträge gibt es aus Belgien und Litauen. Indonesien nutzt die 6×6-Version Mk1 auf Renault Sherpa mit einem Gefechtsgewicht von knapp 18 Tonnen. Das System hat ein 155 mm/L52 Rohr und eine fünf- bis sechsköpfige Besatzung.

SuT Layout500x300 2024yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Redaktion/sab

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==