StartBewaffnungMunition in 6,5 mm Grendel für GIGN von SwissP Defence

Munition in 6,5 mm Grendel für GIGN von SwissP Defence

Der Schweizer Munitionshersteller SwissP Defence aus Thun soll Munition im Kaliber 6,5 mm Grendel für die französische Spezialeinheit Groupe d’Intervention de la Gendarmerie Nationale (GIGN) entwickeln. Dazu haben beide Seiten laut SwissP Defence nun offiziell ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Die neue Munition soll erstmals auf der diesjährigen französischen Spezialkräftemesse SOFINS 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Die Bren 2 der GIGN könnten eine Plattform für die 6,5 mm Grendel sein.
Zugriffstrupp der französischen Gendarmerie-Spezialeinheit GIGN mit Bren 2 in 7,62 x 39. (Foto: Jan-P. Weisswange)

Die 6,5 mm Grendel wurde Anfang des Jahrhunderts als Hochpräzisionsmunition mit geringem Rückstoß für die Verwendung in der AR-15-Plattform beim Sportschießen entwickelt. Sie beruht auf der russischen Jagdpatrone 5,6 x 39 mm, die wiederum die Hülse der militärischen 7,62 x 39 mm verwendet. Die Entwickler nutzten die im Vergleich zur üblichen AR-Munition im Kaliber 5,56 x 45 mm kürzere und dickere Hülse, um ein längeres Geschoss mit hohem ballistischen Koeffizienten in einem Magazin mit gleichen Abmessungen unterzubringen.

Grendel trifft auf größere Distanz besser und härter

Aufgrund ihrer Eigenschaften wurde die neue Munition auch für Militär und Polizei interessant: bei ähnlichem Rückstoß wie das NATO-Kaliber 5,56 mm ist die 6,5 mm Grendel hinsichtlich Präzision und Geschossenergie besser für Entfernungen zwischen 200 und 800 Metern geeignet. In ein 30-Schuss-STANAG-Magazin passen dabei immer noch 26 Schuss. Serbien führte 2022 sogar das neue Sturmgewehr Zastava M19 nach dem Kalaschnikow-System ein, das wahlweise für das Kaliber 6,5 und 7,62 x 39 mm ausgelegt ist.

WhatsApp MRV ST Desktop 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Die GIGN nutzt unter anderem das tschechische CZ Bren 2 und das SIG MCX, die neben anderen Kalibern ebenfalls die 7,62 x 39 mm verschießen können und auch für die neue Munition in Frage kommen könnten. SwissP Defence wird diese nach eigenen Angaben zunächst in den drei Varianten Vollmantel, Target und Styx Action produzieren. Bei letzterem handelt es sich um ein firmeneigenes Deformationsgeschoss, das hohe Präzision mit hoher Stoppwirkung verbinden soll.

EDD Banner deutsch 500 x 300yH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Stefan Axel Boes